Kastamonu-Bagel

Kastamonu Simidi ist ein traditioneller, sesamfreier Bagel, der einzigartig in der Region Kastamonu in der Türkei ist. Der Teig wird aus einer Mischung aus Weizenmehl, Wasser, Salz und frischer Hefe hergestellt und durchläuft eine Reihe sorgfältiger Schritte, die zu seiner unverwechselbaren Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack beitragen. Der Teig wird zunächst 20–25 Minuten ruhen gelassen, damit er aufgehen und sein Aroma entfalten kann. Dann wird es zu Strängen geformt, zu Schleifen gedreht und in eine heiße Mischung aus Apfel- oder Traubenmelasse getaucht. Dieses einzigartige Einweichverfahren verleiht dem Simit seine charakteristische Süße und einen leichten Glanz auf der Oberfläche.

Nach dem Einweichen wird das Kastamonu Simidi im Ofen gebacken, wodurch eine dicke, knusprige Kruste entsteht, die sowohl glänzend als auch goldbraun ist. Im Gegensatz zu den meisten türkischen Bagels enthält Kastamonu Simidi keine Sesamsamen, weshalb es auch Kazan Simidi, Sade Simit oder Kel Simit genannt wird. Das Fehlen von Sesam unterscheidet es von anderen Simits und verstärkt seinen Geschmack, der sich mehr auf die natürliche Süße der Melasse und die Hefe des Teigs konzentriert.

Eines der charakteristischen Merkmale von Kastamonu Simidi ist seine feste Textur, die auf die Festigkeit des Teigs und die Methode zurückzuführen ist, mit der die Stränge zusammengebunden und gebacken werden. Das Brot hält sich lange gut und behält auch beim Abkühlen seine Knusprigkeit, was es perfekt zum Genießen mit verschiedenen Beilagen wie Käse, Oliven oder als Teil eines größeren türkischen Frühstücks macht.

Zusätzlich zu seiner Textur und seinem Geschmack spiegelt die Zubereitung des Brotes in Kastamonu auch das kulturelle Erbe und die traditionellen Backtechniken der Region wider. Das Kneten und Formen des Teigs sowie das Einweichen in der Melasse und der Backvorgang erfordern große Sorgfalt und Fachwissen, das von Generationen lokaler Bäcker weitergegeben wurde.

Kastamonu Simidi ist mehr als nur ein einfaches Brot – es ist ein Stück der kulinarischen Geschichte der Region. Es wird oft als Snack oder als Beilage zu Mahlzeiten verzehrt, insbesondere bei besonderen Anlässen oder Familientreffen. Der rustikale Charme und der einzigartige Geschmack des Brotes machen es zu einem beliebten Bestandteil der Esskultur von Kastamonu, das für seine Authentizität und die traditionellen Methoden seiner Herstellung gefeiert wird.

1