Roadtrips in der Türkei: Die Freiheit der Landstraße durch Anatolien entdecken

Die Türkei, eine riesige Leinwand mit antiken Ruinen, dramatischen Küstenlinien und hoch aufragenden Bergen, bietet einige der lohnendsten und visuell beeindruckendsten [Roadtrips] der Welt. Die Freiheit, ein eigenes Fahrzeug zu haben, ermöglicht es Ihnen, tief in die regionalen Kulturen einzutauchen, versteckte lykische Buchten zu entdecken, Hochebenen zu durchqueren und das Zusammentreffen europäischer und asiatischer Landschaften in Ihrem eigenen Tempo zu erleben. Ein Roadtrip hier ist nicht nur eine Frage der Ziele; es geht um die unvergesslichen Fahrten dazwischen - die kurvenreichen Küstenstraßen, die duftenden Olivenhaine und die unerwarteten Begegnungen in kleinen, zeitlosen Dörfern.

Als Ihr professioneller Reiseführer bestätige ich, dass die Infrastruktur der Türkei im Allgemeinen ausgezeichnet ist, mit gut ausgebauten Autobahnen, die alle größeren Städte verbinden. Dieser detaillierte Reiseführer stellt die bekanntesten und vielfältigsten Roadtrip-Routen des Landes vor, um sicherzustellen, dass Ihr Abenteuer das gesamte Spektrum an Geschichte, Natur und Gastronomie erfasst.


I. Die Türkische Riviera Grand Tour: Fethiye nach Antalya (Die Lykische Küste)

Dies ist wohl die berühmteste und visuell dramatischste Roadtrip-Route in der Türkei, die der historischen Küste der lykischen Zivilisation folgt. Die Reise ist geprägt von Haarnadelkurven, steilen Bergpässen und häufigen Ausblicken auf das unglaublich blaue Mittelmeer. Da wir uns derzeit in [Fethiye] befinden, ist dies der perfekte Ausgangspunkt.

Die Routen-Highlights: Meer, Sand und versunkene Städte

Beginnend mit der Fahrt von [Fethiye] (oder seiner Umgebung wie [Ölüdeniz]) folgen Sie der legendären D400-Autobahn in Richtung Osten. Diese Straße ist ein ingenieurtechnisches Meisterwerk, das sich an die Klippen des [Taurusgebirges] klammert.

  • Kaş und Kalkan: Dies sind wesentliche, obligatorische Stopps. Die Straße zwischen [Kalkan] und [Kaş] bietet einige der atemberaubendsten Aussichtspunkte der Route. [Kaş] mit seinem malerischen Yachthafen und dem antiken Amphitheater ist ideal für ein entspanntes zweitägiges Basislager.
  • Kaputaş Beach: Ein obligatorischer Fotostopp. Diese kleine, türkisfarbene Bucht ist direkt von der Autobahn aus sichtbar. Der steile Abstieg über zahlreiche Stufen ist die Mühe wert für ein erfrischendes Bad und ein Picknick-Mittagessen.
  • Patara und Xanthos: In der Nähe von [Kalkan] führt die Straße am riesigen [Patara Beach] vorbei (dem längsten Strand der Türkei, der als Nistplatz für Meeresschildkröten geschützt ist) und den atemberaubenden Ruinen der [antiken Stadt Xanthos] (ein UNESCO-Weltkulturerbe), die eine perfekte Mischung aus Strandentspannung und tiefgreifender historischer Erkundung bieten.
  • Olympos und Çıralı: Die Straße führt zu den abgelegenen Küstendörfern [Çıralı] und [Olympos], Heimat lykischer Ruinen, unberührter Strände und der mythologischen [Chimera Flames] (Yanartaş). Dieser Abschnitt erfordert ein langsameres Tempo, um die natürliche Umgebung der rustikalen, geschützten Strandsiedlungen zu genießen.

Der [Fethiye-Antalya Roadtrip] wird am besten im [Frühling oder Herbst] unternommen, um den Sommerverkehr und die hohen Temperaturen zu vermeiden, sodass Sie häufig anhalten können, um in den zahlreichen abgelegenen Buchten zu schwimmen.


II. Die zentralanatolische Schleife: Mystik und Geschichte

Für einen Solo- oder Gruppen-Roadtrip mit Schwerpunkt auf tiefgreifender Geschichte und einzigartiger Geologie bietet das Landesinnere eine überschaubare Rundfahrt zwischen wichtigen historischen und modernen Städten.

Kapadokya: Die Landschaft des Ehrfurchtgebietenden

Beginnen oder beenden Sie diese Reise in [Ankara] (eine Gelegenheit, [Anıtkabir] und das [Museum der anatolischen Zivilisationen] zu besuchen), bevor Sie südöstlich in das anatolische Hochland fahren. Der Kern der Reise ist [Kapadokya].

  • Geologische Wunder: Das Befahren der Strecken um [Göreme], [Uçhisar] und [Ürgüp] ermöglicht eine ständige Wertschätzung der [Feenkamine] und der einzigartigen Tuffsteintäler. Malerische Stopps im [Devrent Valley] (Imagination Valley) und [Paşabağları] sind unerlässlich.
  • Unterirdische Erkundung: Fahren Sie zur [unterirdischen Stadt Derinkuyu] oder [Kaymaklı] für eine faszinierende historische Erkundung der mehrstöckigen unterirdischen Zufluchtsstätten, die vor Jahrhunderten erbaut wurden.
  • Der Ihlara Valley Detour: Eine kurze, malerische Fahrt von der Hauptregion entfernt bietet das [Ihlara Valley] eine erfrischende Flusswanderung und versteckte Felsenkirchen, die einen starken Kontrast zum trockenen Hochland bilden.

Die Sivas und Hittite Connection

Von Kappadokien aus kann sich die Route nordöstlich in Richtung [Çorum] erstrecken, um [Hattuşa] (die hethitische Hauptstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe) zu besuchen, und dann nach [Sivas], um die majestätische seldschukische Architektur der [Divriği Ulu Camii und Darüşşifası] (UNESCO-Weltkulturerbe) zu erkunden, was einen tiefen Einblick in die Geschichte Anatoliens in der Bronzezeit und im Mittelalter ermöglicht.


III. Der Black Sea Trail: Natur und Bergstraßen

Diese Route ist für Naturliebhaber und diejenigen, die eine einzigartige Kultur suchen, und nutzt zuverlässige lokale Verkehrsmittel für eine Reise durch feuchtes, bergiges Gelände, das von üppigen Teeplantagen geprägt ist.

Die Routen-Highlights: Nebel, Klöster und Berge

Die Reise beginnt in der Regel in [Trabzon] oder [Samsun] und folgt der Küstenstraße in Richtung Osten nach [Artvin] und zur georgischen Grenze.

  • Sümela-Kloster: Ein notwendiger Abstecher ins Landesinnere in der Nähe von [Trabzon]. Dieses beeindruckende [griechisch-orthodoxe Kloster] ist auf dramatische Weise direkt in eine steile Felswand gebaut und erfordert einen Stopp für seine architektonische und spirituelle Erhabenheit.
  • Uzungöl und Ayder: Erkunden Sie [Uzungöl] (ein malerischer Seeort) und steigen Sie zum [Ayder Yaylası] (Plateau) in der Nähe von [Rize] auf, das für seine Thermalquellen und traditionelle Holzarchitektur bekannt ist. Diese Route erfordert langsames, vorsichtiges Fahren aufgrund der kurvenreichen Bergstraßen.
  • Artvins Wildnis: Die Fahrt geht weiter nach [Artvin], um die tiefgrüne Landschaft zu erleben und möglicherweise abgelegene Gebiete wie [Borçka Karagöl] (ein malerischer schwarzer See) oder [Macahel] zu besuchen, die eine intime Verbindung zur unberührten Wildnis bieten.

Der [Black Sea Road Trip] wird dringend für [Sommer] Reisen (Juni bis September) empfohlen, da die hohen Berge einen kühlen Rückzugsort bieten und die Straßen freier von Winterschnee sind.


IV. Wesentliche Logistik für den türkischen Roadtrip

Das Autofahren in der Türkei ist aufgrund der hochwertigen Straßen ein Vergnügen, aber eine vorausschauende Planung ist unerlässlich für eine reibungslose Reise:

  • Fahrzeugauswahl: Für Küsten- und Zentralrouten reicht ein [Standardfahrzeug] aus. Für die Erkundung abgelegener [Yaylas] oder den Zugang zu tiefen Schluchten wird jedoch ein [4x4 oder SUV] dringend empfohlen.
  • Navigation und Sicherheit: Laden Sie [Offline-Karten] für die gesamte Route herunter, bevor Sie losfahren. Nutzen Sie die weitläufigen [Highway Service Areas] für saubere, sichere Raststätten und zuverlässigen Treibstoff. In der Türkei fährt man auf der [rechten] Seite; Straßenschilder entsprechen internationalen Standards.
  • Unterkünfte: Buchen Sie im Voraus, besonders in kleinen, beliebten Boutique-Städten wie [Kaş] oder [Alaçatı] während der Hochsaison. Suchen Sie an der lykischen Küste nach kleinen, familiengeführten [Pansiyons] oder Pensionen.
  • Die beste Zeit: Die [Übergangsjahreszeiten] (April–Mai und September–Oktober) sind am angenehmsten und bieten hervorragende Fahrbedingungen und weniger Verkehr.

Ein türkischer Roadtrip ist das ultimative Freiheitsticket, das es Ihnen ermöglicht, Ihre eigene Zeitleiste zu erstellen, unvergleichliche [Naturwunder] zu entdecken und sich direkt mit der Geschichte auseinanderzusetzen, die sich an jeder Kurve des Lenkrads entfaltet.

Malerische Fahrten

Türkei bietet eine Vielfalt atemberaubender Panoramastraßen, jede ein einzigartiges Abenteuer. Fahren Sie entlang der türkisfarbenen Küste, wo das Mittelmeer auf dramatische Klippen trifft und antike Ruinen Geschichten vergangener Epochen erzählen. Erkunden Sie die außerirdischen Landschaften Kappadokiens und durchqueren Sie Täler, die von Feenkaminen und versteckten Höhlenkirchen übersät sind. Reisen Sie durch die üppige Schwarzmeerregion, ein grünes Paradies mit sanften Hügeln, Teeplantagen und charmanten Dörfern, die sich an die Hänge schmiegen. Entdecken Sie das historische Kernland Anatoliens, wo weite Ebenen auf schneebedeckte Berge treffen und Überreste von Reichen und Zivilisationen enthüllen. Von Küstenstraßen bis zu Bergpässen bieten die Panoramastraßen der Türkei ein unvergessliches Eintauchen in die vielfältige Naturschönheit und das reiche kulturelle Erbe des Landes. Genießen Sie die Freiheit der offenen Straße und entdecken Sie an jeder Ecke verborgene Schätze, die Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten. Eine Autoreise durch die Türkei verspricht unvergleichliche Ausblicke und Erlebnisse.

Mehr lesen

Nationalpark-Touren

Entdecken Sie die Naturwunder der Türkei durch fesselnde Nationalpark-Touren. Erkunden Sie vielfältige Landschaften, von der Mittelmeerküste bis zum anatolischen Kernland. Wandern Sie inmitten uralter Wälder, erleben Sie atemberaubende Schluchten und begegnen Sie einzigartigen Wildtieren. Diese Parks bieten ein Refugium für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Erleben Sie die Gelassenheit unberührter Landschaften, wo Geschichte und Artenvielfalt ineinandergreifen. Entdecken Sie verborgene Schätze, bestaunen Sie geologische Formationen und atmen Sie die frische Bergluft ein. Nationalpark-Touren in der Türkei bieten unvergessliche Reisen in das reiche Naturerbe des Landes. Ob Sie aufregende Outdoor-Aktivitäten oder friedliche Kontemplation suchen, diese Parks bieten eine vielfältige Auswahl an Erlebnissen. Tauchen Sie ein in die Schönheit und Ruhe der geschützten Naturgebiete der Türkei. Von der Vogelbeobachtung bis zum Klettern wartet auf jeden Reisenden ein Abenteuer.

Mehr lesen

Küstenrouten

Die türkischen Küstenstraßen bieten einen faszinierenden Teppich aus türkisfarbenem Wasser, sonnenverwöhnten Stränden und antiker Geschichte. Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf kurvenreichen Straßen, wobei jede Kurve atemberaubende Panoramablicke auf die Ägäis oder das Mittelmeer freigibt. Erkunden Sie charmante Fischerdörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint, genießen Sie frische Fischspezialitäten mit Blick auf den Hafen und entdecken Sie versteckte Buchten, die sich perfekt für ein erfrischendes Bad eignen. Entdecken Sie die Überreste antiker Zivilisationen entlang der Küste, von grandiosen römischen Ruinen bis hin zu gut erhaltenen osmanischen Festungen. Erleben Sie die lebendige Kultur der Küstenstädte und tauchen Sie ein in lokale Traditionen und Gastfreundschaft. Ob Sie Abenteuer bei Wassersportarten, Entspannung an unberührten Stränden oder kulturelle Bereicherung bei der Erkundung historischer Stätten suchen, die türkischen Küstenstraßen versprechen eine unvergessliche Reise voller Schönheit, Entdeckung und Gelassenheit. Dies ist ein Roadtrip, der die Sinne weckt und die Seele nährt und Sie mit unvergesslichen Erinnerungen an ein Land zurücklässt, in dem Geschichte auf das Meer trifft.

Mehr lesen

Historische Routenreisen

Begeben Sie sich mit unseren historischen Routen auf eine fesselnde Reise durch die reiche Vergangenheit der Türkei. Durchqueren Sie uralte Länder, in denen Zivilisationen florierten, von den prunkvollen Städten des Römischen Reiches bis zu den majestätischen Palästen des Osmanischen Sultanats. Erkunden Sie die bemerkenswert gut erhaltenen Ruinen von Ephesus, wandern Sie durch die Höhlenkirchen von Kappadokien und bestaunen Sie die strategische Bedeutung von Gallipoli. Entdecken Sie Konya, das Herz des Sufismus, und folgen Sie den Spuren der frühen Christen. Jeder Stopp enthüllt Schichten der Geschichte und enthüllt fesselnde Geschichten und architektonische Wunder. Tauchen Sie ein in den lebendigen Teppich der Kulturen, die dieses faszinierende Land geprägt haben, genießen Sie lokale Aromen und erleben Sie türkische Gastfreundschaft auf Ihrem Weg. Lassen Sie sich von den Echos der Reiche auf ein unvergessliches Abenteuer führen.

Mehr lesen

Themed Road Trips Thematische Roadtrips

Entfesseln Sie Ihren inneren Entdecker mit Themen-Roadtrips in der Türkei! Reisen Sie durch die antike Geschichte, auf den Spuren vergangener Zivilisationen, oder verwöhnen Sie Ihre Sinne auf einem kulinarischen Abenteuer und genießen Sie regionale Köstlichkeiten von der Ägäis bis zum Südosten. Entdecken Sie versteckte Juwelen entlang der Türkisküste, sonnen Sie sich und erkunden Sie charmante Küstenstädte, oder tauchen Sie ein in die mystischen Landschaften Kappadokiens, bestaunen Sie surreale Felsformationen und schweben Sie in Heißluftballons. Für Naturliebhaber: durchqueren Sie die üppige Schwarzmeerregion, wandern Sie durch grüne Berge und entdecken Sie kaskadenartige Wasserfälle. Von Weinstraßen in Thrakien bis hin zu religiösen Pilgerfahrten bietet die Türkei eine vielfältige Auswahl an Themenreisen, die jeweils unvergessliche Erlebnisse und eine tiefere Verbindung zu diesem faszinierenden Land versprechen. Gestalten Sie Ihr eigenes Abenteuer!

Mehr lesen

Setzt

Wohin jetzt: Top-Reiseziele

Entdecke die angesagtesten Städte und Sehenswürdigkeiten, die heute im Trend liegen.

Kamelstrand Fethiye

Camel Beach in Fethiye, Muğla, Türkei, ist ein verstecktes Juwel an der atemberaubenden Mittelmeerküste. Bekannt für sein kristallklares türkisfarbenes Wasser, den weichen Sand und die ruhige Atmosphäre, bietet es einen perfekten Zufluchtsort für alle, die Entspannung und natürliche Schönheit suchen. Der Strand ist nur mit dem Boot erreichbar und bietet eine abgeschiedene und friedliche Umgebung, ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Genießen der ruhigen Umgebung. Seine unberührte Landschaft und das ruhige Wasser machen ihn zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber und Familien. Besucher können während ihrer Reise auch die malerische Küste und die nahegelegenen Buchten erkunden. Mit seinem einzigartigen Charme und seiner unberührten Umgebung ist Camel Beach ein Muss für einen ruhigen und erfrischenden Kurzurlaub in Fethiye.

Mehr lesen

Strand von Ölüdeniz

Der Strand von Ölüdeniz in Fethiye, Muğla, Türkei, ist einer der berühmtesten und malerischsten Strände entlang der türkisfarbenen Küste. Dieser Strand ist für seine atemberaubende Blaue Lagune bekannt und bietet ruhiges, kristallklares Wasser und weichen Sand, was ihn ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Wassersportarten macht. Umgeben von dramatischen Bergen und üppigem Grün ist Ölüdeniz auch ein weltbekannter Ort zum Gleitschirmfliegen und bietet atemberaubende Luftaufnahmen der Küste. Mit seiner einzigartigen natürlichen Schönheit und ruhigen Atmosphäre zieht der Strand von Ölüdeniz sowohl Abenteuersuchende als auch diejenigen an, die einen ruhigen Zufluchtsort suchen. Es ist ein Muss für jeden, der die Südwestküste der Türkei erkundet.

Mehr lesen

Kalkanlı-Höhle

Die Kalkanlı-Höhle in Bingöl ist ein faszinierendes Naturwunder, das Besucher aus nah und fern anzieht. Eingebettet in die malerischen Landschaften der Osttürkei bietet diese Höhle eine Reise in die Tiefen der Erde und bietet Abenteurern und Naturliebhabern gleichermaßen ein einzigartiges und beeindruckendes Erlebnis.

Mehr lesen

Boğatepe-Käsemuseum

Das Boğatepe-Käsemuseum (türkisch: Boğatepe Peynir Müzesi) ist ein Käsemuseum in Boğatepe, Türkei. Es wurde 2014 gegründet und befindet sich in einem traditionellen Steinhaus. Die Sammlung des Museums umfasst über 1.000 Objekte, darunter Käseformen, Butterfässer und andere Werkzeuge, die bei der Käseherstellung verwendet werden. Zur Sammlung gehören auch eine Bibliothek und ein Forschungszentrum. Das Museum ist von April bis Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich.

Mehr lesen

Strand von Olympos

Der Olimpos-Strand in Kumluca, Antalya, ist ein atemberaubendes Reiseziel an der türkischen Mittelmeerküste, das für seine natürliche Schönheit und seine historische Umgebung bekannt ist. Der Strand ist von üppigen Wäldern und antiken Ruinen der lykischen Stadt Olympos eingerahmt und bietet eine einzigartige Mischung aus Entspannung und Geschichte. Sein kristallklares Wasser eignet sich perfekt zum Schwimmen, während die friedliche Atmosphäre ihn zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber und diejenigen macht, die dem Trubel entfliehen möchten. In der Nähe können Besucher die Ruinen der antiken Stadt erkunden oder sich zum Wandern in die umliegenden Berge begeben. Olimpos Beach ist ein ruhiger und malerischer Ort, der sich ideal zum Entspannen und Erkunden eignet.

Mehr lesen

Ethnographisches Museum von Ankara

Das Ethnographische Museum von Ankara (türkisch: Ankara Etnografya Müzesi) ist ein Museum in Ankara, Türkei. Es befindet sich im Stadtteil Ulus und wurde 1927 gegründet. Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 25.000 Objekten von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart. Die Sammlung umfasst Objekte aus Anatolien, dem Nahen Osten und Zentralasien. Das Museum ist in drei Bereiche unterteilt: den anatolischen Bereich, den islamischen Bereich und den zentralasiatischen Bereich. Die anatolische Abteilung enthält Objekte von der Jungsteinzeit bis zum Osmanischen Reich. Die islamische Abteilung umfasst Objekte vom Seldschukenreich bis zum Osmanischen Reich. Die Abteilung Zentralasien enthält Objekte aus Zentralasien, darunter Textilien, Schmuck und Musikinstrumente.

Mehr lesen

Anıtkabir

Anıtkabir Anıtkabir (türkisch: „Denkmal der Republik“) ist ein Mausoleum in Ankara, Türkei, das zu Ehren von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der Republik Türkei, errichtet wurde. Das Mausoleum wurde vom türkischen Architekten Emin Onat entworfen und 1953 fertiggestellt. Es liegt auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt und ist von einem großen Park umgeben. Das Mausoleum ist ein beliebtes Touristenziel und wird jedes Jahr von Millionen Menschen besucht.

Mehr lesen

Antike Stadt Hattusa

Willkommen in der antiken Stadt Hattusa! Hattusa liegt in der Zentraltürkei, in der Nähe der heutigen Stadt Boğazkale und ist eine faszinierende archäologische Stätte, die einen Einblick in die antike hethitische Zivilisation bietet. Mit seinen beeindruckenden Ruinen, monumentalen Bauwerken und seiner reichen historischen Bedeutung lädt Hattusa Besucher ein, seine antike Vergangenheit zu erkunden und die Geheimnisse dieses einst mächtigen Reiches zu lüften. Die antike Stadt Hattusa in Zentralanatolien in der Türkei gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist die Hauptstadt des Hethitischen Reiches. Dieses archäologische Wunderwerk bietet einen faszinierenden Einblick in die Zivilisation, die vor über 3.000 Jahren blühte und eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung des antiken Nahen Ostens spielte.

Mehr lesen

Sivas Kongress- und Ethnographiemuseum

Das Sivas Kongress- und Ethnographiemuseum (türkisch: Sivas Kongre ve Etnografya Müzesi) ist ein Museum in Sivas, Türkei, das dem Sivas-Kongress von 1919 gewidmet ist. Das Museum wurde 1973 gegründet und befindet sich im Stadtzentrum. Die Sammlung des Museums umfasst über 1.000 Objekte, darunter Fotografien, Dokumente und Artefakte des Kongresses. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Geschichte des Kongresses, umfasst aber auch Objekte aus anderen Epochen der türkischen Geschichte. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.

Mehr lesen

Burg Trabzon

Die Burg Trabzon, auch bekannt als Festung Trabzon oder Trabzon Kalesi, ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen in der Stadt Trabzon in der Türkei. Diese imposante Festung steht auf einem Hügel mit Blick auf das Schwarze Meer und spielt seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region. Die Ursprünge der Burg Trabzon lassen sich bis in die byzantinische Zeit zurückverfolgen, wobei der Bau im 5. Jahrhundert n. Chr. begann. Im Laufe der Zeit nahmen verschiedene Zivilisationen, darunter die Seldschuken und die Osmanen, Erweiterungen und Veränderungen an der Festung vor. Heute ist es ein Beweis für das architektonische Können verschiedener Epochen.

Mehr lesen

Samsun Atatürk Museum

Das Samsun Atatürk Museum (türkisch: Samsun Atatürk Müzesi) ist ein Museum in Samsun, Türkei, das dem Leben und Werk von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der Republik Türkei, gewidmet ist. Das Museum wurde 1941 gegründet und befindet sich im Stadtzentrum. Die Sammlung des Museums umfasst über 1.000 Objekte, darunter persönliche Gegenstände, Fotografien und Dokumente. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf Leben und Werk Atatürks, umfasst aber auch Objekte aus anderen Epochen der türkischen Geschichte. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.

Mehr lesen

Rize Castle

Das Schloss Rize in der Stadt Rize in der türkischen Schwarzmeerregion ist ein historisches Wahrzeichen, das Besuchern einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Region bietet. Diese alte Festung steht stolz auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und das Schwarze Meer. Die genauen Ursprünge der Burg Rize sind ungewiss, man geht jedoch davon aus, dass sie bis in die byzantinische Zeit, etwa im 7. oder 8. Jahrhundert, zurückreicht. Im Laufe der Zeit wurde die Burg unter verschiedenen Herrschern, darunter den Byzantinern, Seldschuken und Osmanen, mehrfach renoviert und erweitert.

Mehr lesen