<h2>Gruppenreisen in der Türkei: Nahtlose Logistik und gemeinsame Entdeckungen für jedes Interesse</h2> <p>Die Türkei ist ein außergewöhnliches Ziel für <b>[Gruppenreisen]</b> und bietet eine umfassende und gut organisierte Infrastruktur, die für die Aufnahme verschiedenster Gruppen geeignet ist – von Firmenveranstaltungen und akademischen Touren bis hin zu großen Familientreffen und Spezialinteressenvereinen. Die starke Gastfreundschaftstradition des Landes in Verbindung mit seinem modernen Verkehrsnetz sorgt dafür, dass die Planung und Durchführung einer groß angelegten Reise effizient, hochgradig personalisiert und mit gemeinsamen, unvergesslichen Erlebnissen gefüllt ist.</p> <p>Als Ihr professioneller Reiseleiter bestätige ich, dass der Schlüssel zu einer erfolgreichen <b>[Gruppenreise]</b> in der Türkei darin besteht, den Fokus der Gruppe – sei es Geschichte, Entspannung oder Abenteuer – mit der richtigen regionalen Spezialität und einem nahtlos koordinierten Reiseplan in Einklang zu bringen. Dieser detaillierte Leitfaden untersucht die beliebtesten, gruppenfreundlichen Reiseziele und gibt wichtige Ratschläge zur Optimierung der Gruppenlogistik, des Transports und der Unterbringung.</p> <hr> <h3>I. Die wichtigsten Rundreisen für Gruppen: Vielfalt und Umfang</h3> <p>Die beliebtesten Gruppenreisen konzentrieren sich auf Regionen, die eine hohe Anzahl an Unterkünften und eine große Vielfalt an leicht zugänglichen Aktivitäten bieten.</p> <h4>1. Kultur und Geschichte: Das Große Dreieck</h4> <p>Diese Route ist perfekt für akademische, Unternehmens- oder Geschichtsgruppen, die ein Maximum an kulturellem Eintauchen suchen:</p> <ul> <li>Istanbul: Der unverzichtbare Ausgangspunkt. <b>[Istanbul]</b> bietet unzählige Aktivitäten, von geführten Touren durch die [Hagia Sophia] und den [Topkapi-Palast] bis hin zu [Bosporus-Dinner-Kreuzfahrten]. Große Kulturgruppen nutzen die großen Hotels der Stadt in der Nähe von [Taksim] oder [Sultanahmet], die Konferenzräume und große Speisesäle bieten.</li> <li>Ephesus/Pamukkale: Diese Route ist leicht mit Inlandsflügen oder Reisebussen zu erreichen und umfasst zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten: die unglaublichen Ruinen der <b>[antiken Stadt Ephesus]</b> (Izmir) und die natürlichen Thermalterrassen von [Pamukkale] (Denizli), die sowohl historische Tiefe als auch einzigartige natürliche Entspannung bieten.</li> <li>Kappadokien: Der magische letzte Halt. <b>[Kapadokya]</b> ist mit seinen <b>[Heißluftballonfahrten]</b> und der Erkundung der [Untergrundstädte] ein Publikumsmagnet. Gruppentouren sind hier hochstrukturiert und nutzen oft die standardisierten [Roten] und [Grünen] regionalen Touren, um Sehenswürdigkeiten wie das [Göreme-Freilichtmuseum] und das [Ihlara-Tal] effizient zu erkunden.</li> </ul> <h4>2. Entspannung und Erholung: Die Küstenresorts</h4> <p>Für Gruppen, die Wert auf Entspannung, gesellige Aktivitäten und problemlose Budgetierung legen, ist die Mittelmeerküste die beste Wahl.</p> <ul> <li>Antalya und Belek: Diese Region ist auf riesige Luxus-[Ultra-All-Inclusive]-Resorts spezialisiert, die sich ideal für Unternehmensanreize oder große Familientreffen eignen. Die Resorts bieten Hunderte von Zimmern, weitläufige [Aquaparks], mehrere [À-la-carte-Restaurants] und engagiertes Personal, das Gruppenaktivitäten wie Golfturniere oder abendliche Galashows koordiniert.</li> <li>Fethiye und Muğla: Diese Gegend eignet sich hervorragend für Gruppen, die eine Mischung aus Natur und Strand suchen. Gruppen können problemlos mehrere [Gulet]-Boote für eine mehrtägige [Blaue Reise] chartern oder die zahlreichen Resorts in der Nähe von [Ölüdeniz] nutzen, um auf dem [Lykischen Weg] zu wandern oder Wassersport zu betreiben.</li> </ul> <hr> <h3>II. Meisterung der Gruppenlogistik und Unterbringung</h3> <p>Eine erfolgreiche Verwaltung großer Gruppen hängt von einer strategischen Planung in Bezug auf Unterkunft und Bewegung ab.</p> <h4>Unterkunftsstrategie (Massenbuchung)</h4> <ul> <li>Verhandlung: Wenn Sie <b>[30 Zimmer oder mehr]</b> reservieren, verhandeln Sie immer spezielle [Gruppenrabatte] oder kostenlose Services (z. B. kostenloser [Transfer] vom Flughafen, kostenlose Abendessen oder ein privater Tagungsraum).</li> <li>Platzierung: Stellen Sie in großen Resorts sicher, dass die Zimmer der Gruppe logisch platziert sind (z. B. in einem bestimmten Flügel oder in der Nähe des [Mini Clubs] für Familien), um die Koordination zu erleichtern.</li> <li>Gruppenbedürfnisse: Wählen Sie die Unterkunft basierend auf dem Profil der Gruppe aus – Luxusresorts (Ketten [Voyage] oder [Rixos]) für Unternehmensgruppen oder Hostels und einfache Pensionen für [Backpacker]- oder Studentengruppen (oft in [Kaş] oder [Göreme] zu finden).</li> </ul> <h4>Transportationseffizienz</h4> <ul> <li>Reisebusse: Für Landreisen zwischen Städten (z. B. Istanbul nach [Bursa] oder eine vollständige [GAP-Tour] im Südosten) sind gecharterte, moderne [Luxusreisebusse] oder kleinere [VIP-Minibusse] (z. B. Mercedes Vito/Sprinter) für Komfort und individuelle Planung unerlässlich.</li> <li>Flugreisen: Nutzen Sie das starke [Inlandsflugnetz] der Türkei für Ferntransfers (z. B. Istanbul nach [Trabzon] oder [Diyarbakır]), wodurch Sie bis zu 10 Stunden Reisezeit mit dem Reisebus sparen, was für mehrtägige Reiserouten von entscheidender Bedeutung ist.</li> <li>Lokaler Zugang: Gruppenorganisatoren sollten lokale Dolmuş- (Minibus-) oder Busdienste für tägliche Transfers im Voraus arrangieren, um sicherzustellen, dass sich die Gruppe effizient und sicher zwischen Hotel und Sehenswürdigkeiten bewegt.</li> </ul> <hr> <h3>III. Spezialisierte Gruppenerlebnisse und Schwerpunktbereiche</h3> <p>Passen Sie das Thema der Reise an die besonderen Interessen der Gruppe an, um eine maximale Wirkung zu erzielen, und nutzen Sie das vielfältige Angebot der Türkei.</p> <ul> <li>Akademische und Studententouren: Konzentrieren Sie sich auf Bildungsstätten wie [Efes Antik Kenti], [Hattuşa] (Çorum) und die Museen von [Ankara]. Integrieren Sie interaktive Elemente wie [Çömlek Atölyesi] (Töpferworkshops) in [Avanos] (Kappadokien), um die Geschichte greifbar zu machen.</li> <li>Gastronomietouren: Konzentrieren Sie die Reiseroute auf kulinarische Zentren wie [Gaziantep] (eine UNESCO-Stadt der Gastronomie) und [Hatay], organisieren Sie private Kochkurse, spezielle Markttouren und Gruppenessen in berühmten regionalen Restaurants.</li> <li>Abenteuer und Teambuilding: Die [Karadeniz]-Region (Schwarzes Meer) ist ideal für Naturgruppen und bietet [Trekking] auf der [Ayder Yaylası] oder [Rafting] auf dem [Fırtına River]. Unternehmen können diese Aktivitäten für effektive Teambuilding-Übungen nutzen.</li> <li>Luxus-/Incentive-Reisen: Organisieren Sie exklusive [VIP Boğaz Turu] (Bosporus-Yachttouren) mit einem privaten Abendessen und Unterhaltung oder buchen Sie im Voraus einen frühen Zugang zu begehrten Aktivitäten wie der [Heißluftballonfahrt] in [Kapadokya].</li> </ul> <p>Die Planung von [Gruppenreisen] in der Türkei ist eine lohnende Übung in logistischer Präzision und kultureller Weite. Indem Sie nahtlose Transfers, vielfältige Aktivitätsmöglichkeiten und hochwertige Massenunterkünfte priorisieren, garantieren Sie ein effizientes, unvergessliches und tiefgreifendes Gemeinschaftserlebnis für jedes Mitglied der Reisegruppe.</p>

Geführte Touren

Erkunden Sie die Türkei mit fachkundig geführten Touren, die die reiche Geschichte, die vielfältige Kultur und die atemberaubenden Landschaften des Landes enthüllen. Von den antiken Wundern von Ephesus und der fesselnden Schönheit Kappadokiens bis hin zu den geschäftigen Straßen Istanbuls und der türkisfarbenen Küste entdecken Sie verborgene Schätze und ikonische Wahrzeichen. Genießen Sie stressfreies Reisen mit vorab arrangierten Reiserouten, komfortablen Transportmitteln und sachkundigen Reiseführern, die jedes Reiseziel zum Leben erwecken. Tauchen Sie ein in lokale Traditionen, genießen Sie authentische türkische Küche und gewinnen Sie Insider-Perspektiven, die unabhängige Reisen oft vermissen lassen. Ob Sie historische Einblicke, kulturelle Erlebnisse oder atemberaubende Landschaften suchen, geführte Touren bieten eine nahtlose und bereichernde Reise durch das Herz der Türkei. Überlassen Sie die Details erfahrenen Fachleuten, damit Sie sich entspannen und unvergessliche Erinnerungen schaffen können. Perfekt für Alleinreisende, Paare, Familien und Gruppen.

Mehr lesen

Reisegruppen (z.B. Singles, Senioren)

Türkei lockt Reisende jeden Alters und mit unterschiedlichen Interessen an, insbesondere diejenigen, die nach Verbindung suchen. Gruppenreisen eröffnen bereichernde Erlebnisse, die auf bestimmte Bevölkerungsgruppen zugeschnitten sind. Alleinreisende entdecken gemeinsame Abenteuer bei der Erkundung pulsierender Städte wie Istanbul oder ruhiger Küstenabschnitte der Ägäis. Senioren genießen komfortable Reisen durch historische Stätten wie Ephesus oder Pamukkale, mit fachmännisch geplanten Reiserouten, die Barrierefreiheit und Entspannung priorisieren. Familiengruppen schaffen bleibende Erinnerungen bei der Erkundung der Feenkamine Kappadokiens oder bei einer Kreuzfahrt entlang der türkisfarbenen Küste. Spezialinteressengruppen, von kulinarischen Enthusiasten bis hin zu Geschichtsinteressierten, finden immersive Touren, die ihren Leidenschaften gewidmet sind. Der Beitritt zu einer Reisegruppe in der Türkei fördert die Kameradschaft, vereinfacht die Logistik und gewährleistet ein tieferes Verständnis dieses fesselnden Landes, egal ob Sie ein Alleinreisender, ein erfahrener Reisender oder eine Familie auf der Suche nach unvergesslichen Momenten sind.

Mehr lesen

Schul- oder Universitätsreisen

Türkei bietet eine unvergessliche Kulisse für Schul- und Universitätsreisen und verbindet reiche Geschichte, lebendige Kultur und atemberaubende Landschaften. Stellen Sie sich vor, Sie erkunden antike Ruinen wie Ephesus, schlendern durch die belebten Basare Istanbuls oder segeln entlang der atemberaubenden Türkisküste. Es gibt zahlreiche Bildungsmöglichkeiten, vom Lernen über das Osmanische Reich bis hin zur Entdeckung einzigartiger geologischer Formationen in Kappadokien. Studenten können in türkische Traditionen eintauchen, köstliche Küche probieren und mit lokalen Gemeinschaften in Kontakt treten. Diese Reisen bieten unschätzbare Lernerfahrungen außerhalb des Klassenzimmers und fördern Teamwork, kulturelles Verständnis und eine lebenslange Liebe zum Entdecken. Die vielfältigen Angebote der Türkei bedienen verschiedene akademische Interessen und Budgets und gewährleisten ein unvergessliches und bereicherndes Abenteuer für jeden Studenten. Von der Erkundung historischer Stätten bis hin zu Outdoor-Aktivitäten ist eine Schul- oder Universitätsreise in die Türkei eine Investition in Bildung und persönliches Wachstum.

Mehr lesen

Betriebsausflüge

Entfliehen Sie dem Sitzungssaal und beleben Sie Ihr Team mit einem Firmenseminar in der Türkei. Entdecken Sie ein Land, in dem antike Geschichte auf modernen Luxus trifft und eine unvergleichliche Kulisse für Teambuilding und strategische Planung bietet. Stellen Sie sich Brainstorming-Sitzungen inmitten der atemberaubenden Landschaften Kappadokiens vor, erkunden Sie die Ruinen von Ephesus zur Inspiration oder entspannen Sie sich bei einem türkischen Kochkurs in Istanbul. Die Türkei bietet vielfältige Erlebnisse, um Zusammenarbeit und Kreativität zu fördern. Von luxuriösen Hotels mit modernsten Einrichtungen bis hin zu abgelegenen Boutique-Refugien inmitten natürlicher Schönheit finden Sie den perfekten Ort, um neue Energie zu tanken und sich wieder zu verbinden. Incentive-Reisen erhalten hier eine neue Bedeutung und bieten unvergessliche Momente und ein erneuertes Gefühl der Zielstrebigkeit. Lassen Sie die Türkei der Katalysator für den nächsten Durchbruch Ihres Teams sein.

Mehr lesen

Freiwilligengruppenreisen

Verbinden Sie sinnvolles Reisen mit kultureller Immersion auf einer Freiwilligengruppenreise in die Türkei. Leisten Sie einen Beitrag zu lokalen Gemeinschaften und erleben Sie gleichzeitig die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die herzliche Gastfreundschaft des Landes. Arbeiten Sie an der Seite von Einheimischen an Projekten, die nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz oder die Stärkung der Gemeinschaft unterstützen. Erkunden Sie in Ihrer Freizeit antike Ruinen, pulsierende Städte und atemberaubende Naturwunder. Teilen Sie einzigartige kulturelle Erlebnisse mit Ihrer Gruppe, genießen Sie die köstliche türkische Küche und knüpfen Sie dauerhafte Freundschaften, während Sie einen positiven Beitrag leisten. Freiwilligenreisen bieten eine authentische und lohnende Möglichkeit, die Schönheit und den Geist der Türkei zu entdecken und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten werden. Von der Hilfe für Wildtiere bis zur Renovierung von Schulen finden Sie ein Projekt, das den Interessen und Fähigkeiten Ihrer Gruppe entspricht, und tragen Sie zu einer besseren Zukunft für die türkischen Gemeinden bei.

Mehr lesen

Setzt

Wohin jetzt: Top-Reiseziele

Entdecke die angesagtesten Städte und Sehenswürdigkeiten, die heute im Trend liegen.

Adam-Mickiewicz-Museum, Istanbul

Das Adam-Mickiewicz-Museum, Istanbul (türkisch: Adam Mickiewicz Müzesi) ist ein Museum in Istanbul, Türkei, das dem polnischen Dichter, Schriftsteller und Philosophen Adam Mickiewicz gewidmet ist. Das Museum befindet sich im ehemaligen Haus von Mickiewiczs Freund, dem polnischen Maler Piotr Michałowski. Das Museum wurde 1955 gegründet und verfügt über eine Sammlung von über 5.000 Objekten, darunter Manuskripte, Briefe, Bücher und Gemälde. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.

Mehr lesen

Hagia Sophia

Die Hagia Sophia („Heilige Weisheit“) ist eine ehemalige orthodoxe Kathedrale, später eine kaiserliche Moschee und heute ein Museum in Istanbul, Türkei. Sie wurde ursprünglich im 6. Jahrhundert vom oströmischen Kaiser Justinian I. (reg. 527–565) als Kirche erbaut und war fast tausend Jahre lang die größte Kirche der Welt. Das Gebäude wurde 1453 vom osmanischen Sultan Mehmed dem Eroberer in eine Moschee umgewandelt und diente bis zur Gründung der Türkischen Republik im Jahr 1923 als Hauptmoschee des Osmanischen Reiches. Das Gebäude wurde dann 1935 als Museum eröffnet. Die Hagia Sophia ist Es ist eines der bedeutendsten erhaltenen Beispiele byzantinischer Architektur und gilt als eine der größten architektonischen Errungenschaften der Welt. Das Gebäude ist außerdem für seine wunderschönen Mosaike und Fresken bekannt, die Szenen aus der Bibel und das Leben der Heiligen darstellen.

Mehr lesen

Strand von Ölüdeniz

Der Strand von Ölüdeniz in Fethiye, Muğla, Türkei, ist einer der berühmtesten und malerischsten Strände entlang der türkisfarbenen Küste. Dieser Strand ist für seine atemberaubende Blaue Lagune bekannt und bietet ruhiges, kristallklares Wasser und weichen Sand, was ihn ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Wassersportarten macht. Umgeben von dramatischen Bergen und üppigem Grün ist Ölüdeniz auch ein weltbekannter Ort zum Gleitschirmfliegen und bietet atemberaubende Luftaufnahmen der Küste. Mit seiner einzigartigen natürlichen Schönheit und ruhigen Atmosphäre zieht der Strand von Ölüdeniz sowohl Abenteuersuchende als auch diejenigen an, die einen ruhigen Zufluchtsort suchen. Es ist ein Muss für jeden, der die Südwestküste der Türkei erkundet.

Mehr lesen

Rixos-Strand

Rixos Beach liegt in der Nähe von Fethiye in Muğla, Türkei, und ist ein luxuriöser und gepflegter Strand, der ein erstklassiges Erlebnis entlang der türkisfarbenen Küste bietet. Der Strand ist Teil des renommierten Rixos-Hotels und bekannt für seinen unberührten Sand, sein kristallklares Wasser und seine erstklassigen Annehmlichkeiten, was ihn zu einem idealen Ziel für alle macht, die Entspannung und Komfort suchen. Besucher können sich auf privaten Liegestühlen sonnen, im ruhigen Wasser des Mittelmeers schwimmen und die exklusiven Dienstleistungen der Strandresorteinrichtungen genießen. Mit seiner atemberaubenden Umgebung und der erstklassigen Atmosphäre bietet Rixos Beach eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und Luxus für ein unvergessliches Stranderlebnis.

Mehr lesen

Boğatepe-Käsemuseum

Das Boğatepe-Käsemuseum (türkisch: Boğatepe Peynir Müzesi) ist ein Käsemuseum in Boğatepe, Türkei. Es wurde 2014 gegründet und befindet sich in einem traditionellen Steinhaus. Die Sammlung des Museums umfasst über 1.000 Objekte, darunter Käseformen, Butterfässer und andere Werkzeuge, die bei der Käseherstellung verwendet werden. Zur Sammlung gehören auch eine Bibliothek und ein Forschungszentrum. Das Museum ist von April bis Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich.

Mehr lesen

Archäologisches Museum Bursa

Das Archäologische Museum Bursa (türkisch: Bursa Arkeoloji Müzesi) ist ein Museum in Bursa, Türkei, das der Geschichte der Stadt gewidmet ist. Das Museum befindet sich im Stadtzentrum, in der Nähe des Ulu Cami. Das Museum wurde 1924 gegründet und verfügt über eine Sammlung von über 10.000 Objekten aus der Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der Klassik, dem Hellenismus, der römischen, byzantinischen und osmanischen Zeit. Das Museum ist in vier Bereiche unterteilt: den vorosmanischen Bereich, den osmanischen Bereich, den modernen Bereich und die Bibliothek. Der vorosmanische Bereich enthält Objekte aus der Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der Klassik, dem Hellenismus und der Römerzeit. Die osmanische Abteilung enthält Objekte aus der byzantinischen und osmanischen Zeit. Der moderne Teil enthält Objekte aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Bibliothek enthält Bücher, Zeitschriften und Manuskripte über die Geschichte von Bursa.

Mehr lesen

Burg Trabzon

Die Burg Trabzon, auch bekannt als Festung Trabzon oder Trabzon Kalesi, ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen in der Stadt Trabzon in der Türkei. Diese imposante Festung steht auf einem Hügel mit Blick auf das Schwarze Meer und spielt seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region. Die Ursprünge der Burg Trabzon lassen sich bis in die byzantinische Zeit zurückverfolgen, wobei der Bau im 5. Jahrhundert n. Chr. begann. Im Laufe der Zeit nahmen verschiedene Zivilisationen, darunter die Seldschuken und die Osmanen, Erweiterungen und Veränderungen an der Festung vor. Heute ist es ein Beweis für das architektonische Können verschiedener Epochen.

Mehr lesen

Diyarbakır-Museum

Das Diyarbakır-Museum (türkisch: Diyarbakır Müzesi) ist ein Museum in Diyarbakır, Türkei, das der Geschichte der Stadt gewidmet ist. Das Museum befindet sich im Zentrum der Stadt, in der Nähe des Ulu Cami. Das Museum wurde 1926 gegründet und verfügt über eine Sammlung von über 10.000 Objekten aus der Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der Klassik, dem Hellenismus, der römischen, byzantinischen und osmanischen Zeit. Das Museum ist in vier Bereiche unterteilt: den vorosmanischen Bereich, den osmanischen Bereich, den modernen Bereich und die Bibliothek. Der vorosmanische Bereich enthält Objekte aus der Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der Klassik, dem Hellenismus und der Römerzeit. Die osmanische Abteilung enthält Objekte aus der byzantinischen und osmanischen Zeit. Der moderne Teil enthält Objekte aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Bibliothek enthält Bücher, Zeitschriften und Manuskripte über die Geschichte von Diyarbakır.

Mehr lesen

Antike Stadt Hattusa

Willkommen in der antiken Stadt Hattusa! Hattusa liegt in der Zentraltürkei, in der Nähe der heutigen Stadt Boğazkale und ist eine faszinierende archäologische Stätte, die einen Einblick in die antike hethitische Zivilisation bietet. Mit seinen beeindruckenden Ruinen, monumentalen Bauwerken und seiner reichen historischen Bedeutung lädt Hattusa Besucher ein, seine antike Vergangenheit zu erkunden und die Geheimnisse dieses einst mächtigen Reiches zu lüften. Die antike Stadt Hattusa in Zentralanatolien in der Türkei gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist die Hauptstadt des Hethitischen Reiches. Dieses archäologische Wunderwerk bietet einen faszinierenden Einblick in die Zivilisation, die vor über 3.000 Jahren blühte und eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung des antiken Nahen Ostens spielte.

Mehr lesen

Ethnographisches Museum von Ankara

Das Ethnographische Museum von Ankara (türkisch: Ankara Etnografya Müzesi) ist ein Museum in Ankara, Türkei. Es befindet sich im Stadtteil Ulus und wurde 1927 gegründet. Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 25.000 Objekten von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart. Die Sammlung umfasst Objekte aus Anatolien, dem Nahen Osten und Zentralasien. Das Museum ist in drei Bereiche unterteilt: den anatolischen Bereich, den islamischen Bereich und den zentralasiatischen Bereich. Die anatolische Abteilung enthält Objekte von der Jungsteinzeit bis zum Osmanischen Reich. Die islamische Abteilung umfasst Objekte vom Seldschukenreich bis zum Osmanischen Reich. Die Abteilung Zentralasien enthält Objekte aus Zentralasien, darunter Textilien, Schmuck und Musikinstrumente.

Mehr lesen

Gaziantep Mevlevi Kultur- und Stiftungswerkmuseen

Gaziantep Mevlevi Culture and Foundation Works Museums (türkisch: Gaziantep Mevlevi Kültür ve Eserleri Müzesi) ist ein Museum in Gaziantep, Türkei, das dem Mevlevi-Orden gewidmet ist. Das Museum befindet sich im ehemaligen Mevlevihane-Komplex, der im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 2.000 Objekten, darunter Manuskripte, Bücher, Musikinstrumente und Kleidung. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.

Mehr lesen

Archäologisches Museum Hatay

Das Hatay Archaeology Museum (türkisch: Hatay Arkeoloji Müzesi) ist ein Museum in Hatay, Türkei, das der Archäologie der Region gewidmet ist. Das Museum befindet sich in der Stadt Antakya und wurde 1948 eröffnet. Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 100.000 Objekten aus der Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der Klassik, dem Hellenismus, der römischen, byzantinischen und osmanischen Zeit. Das Museum ist in drei Bereiche unterteilt: den vorosmanischen Bereich, den osmanischen Bereich und den modernen Bereich. Der vorosmanische Bereich enthält Objekte aus der Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der Klassik, dem Hellenismus und der Römerzeit. Die osmanische Abteilung enthält Objekte aus der byzantinischen und osmanischen Zeit. Der moderne Teil enthält Objekte aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

Mehr lesen