Entdecken

Ägäische Region

Ägäische Region

Die Ägäisregion ist eine geografische und kulturelle Region im Westen der Türkei. Es ist nach dem Ägäischen Meer benannt, das seine westliche Grenze bildet. Erdkunde: Die Ägäisregion liegt zwischen der Marmararegion im Norden und der Mittelmeerregion im Süden. Es umfasst eine Fläche von etwa 79.000 Quadratkilometern (30.500 Quadratmeilen) und umfasst die Provinzen İzmir, Aydın, Denizli, Muğla, Manisa, Afyonkarahisar, Uşak, Balıkesir, Kütahya und Karaman.

Entdecken
Mittelmeerraum

Mittelmeerraum

Die Mittelmeerregion ist eine geografische und kulturelle Region im Süden der Türkei, entlang der Mittelmeerküste des Landes. Es zeichnet sich durch sein warmes Klima, schöne Strände und ein reiches historisches Erbe aus. Erdkunde: Die Mittelmeerregion liegt zwischen der Ägäisregion im Norden und der Region Südostanatolien im Osten. Es umfasst eine Fläche von etwa 120.000 Quadratkilometern (46.300 Quadratmeilen) und umfasst die Provinzen Antalya, Mersin, Adana, Hatay, Isparta, Burdur und Osmaniye.

Entdecken
Marmara

Marmara

Die Marmararegion ist eine geografische und kulturelle Region im Nordwesten der Türkei. Es ist nach dem Marmarameer benannt, das die Region von der Balkanhalbinsel trennt. Erdkunde: Die Marmararegion grenzt im Norden an das Schwarze Meer, im Westen an das Ägäische Meer und im Süden an die Ägäis- und Mittelmeerregion. Es umfasst eine Fläche von etwa 67.000 Quadratkilometern (25.900 Quadratmeilen) und umfasst die Provinzen Istanbul, Edirne, Kırklareli, Tekirdağ, Çanakkale, Balıkesir, Bursa, Sakarya, Yalova und Kocaeli.

Entdecken
Zentralanatolien

Zentralanatolien

Zentralanatolien ist eine geografische und kulturelle Region im Herzen der Türkei. Es zeichnet sich durch weite Ebenen, raue Landschaften und ein reiches historisches Erbe aus. Zentralanatolien, auch als Zentralplateau bekannt, ist sowohl hinsichtlich seiner historischen Bedeutung als auch seines Beitrags zur türkischen Wirtschaft eine wichtige Region. Erdkunde: Zentralanatolien liegt im zentralen Teil des Landes und umfasst eine Fläche von etwa 151.000 Quadratkilometern (58.300 Quadratmeilen). Es ist im Norden von der Schwarzmeerregion, im Osten von der Region Ostanatolien, im Süden von der Mittelmeerregion und im Westen von der Ägäisregion umgeben. Die Region besteht aus mehreren Provinzen, darunter Ankara, Konya, Nevşehir, Kayseri, Aksaray und Eskişehir.

Entdecken
Schwarz Meer region

Schwarz Meer region

Die Schwarzmeerregion ist eine geografische und kulturelle Region im nördlichen Teil der Türkei an der Küste des Schwarzen Meeres. Es ist bekannt für seine üppigen grünen Landschaften, seine lebendige lokale Kultur und seine historische Bedeutung. Die Region zeichnet sich durch ihre Nähe zum Schwarzen Meer aus, die ihr Klima, ihre Wirtschaft und ihre Lebensweise beeinflusst. Erdkunde: Die Schwarzmeerregion umfasst die Provinzen entlang der Schwarzmeerküste der Türkei. Es grenzt im Westen an die Marmararegion, im Süden an die Region Zentralanatolien und im Osten an die Region Ostanatolien. Die Region umfasst Provinzen wie Trabzon, Rize, Samsun, Ordu, Amasya und Zonguldak.

Entdecken
Südostanatolien

Südostanatolien

Südostanatolien, auch Südostanatolien oder einfach Südostanatolien genannt, ist eine dynamische und kulturell reiche Region im südöstlichen Teil der Türkei. Es ist bekannt für seine historische Bedeutung, seine vielfältigen ethnischen Gruppen, antiken archäologischen Stätten und atemberaubenden Landschaften. Die Region grenzt im Westen an die Mittelmeerregion, im Nordosten an die Region Ostanatolien und im Süden an Syrien und den Irak. Erdkunde: Südostanatolien zeichnet sich vor allem durch seine einzigartigen geografischen Besonderheiten aus. Die Region liegt in der oberen mesopotamischen Ebene und umfasst die fruchtbaren Gebiete rund um die Flüsse Tigris und Euphrat. Hier befindet sich auch das majestätische Taurusgebirge, das atemberaubende Naturlandschaften bietet und als natürliche Grenze zwischen der Region und der Mittelmeerküste dient.

Entdecken
Ost-Anatolien

Ost-Anatolien

Ostanatolien, auch Osttürkei genannt, ist eine faszinierende und vielfältige Region im östlichsten Teil der Türkei. Es zeichnet sich durch seine schroffen Bergketten, ausgedehnten Hochebenen, tiefen Täler und historischen Stätten aus, die das reiche kulturelle Erbe der Region präsentieren. Ostanatolien grenzt im Norden an die Schwarzmeerregion, im Westen an die Region Zentralanatolien und im Süden an die Region Südostanatolien. Erdkunde: Ostanatolien ist für seine einzigartige Geographie bekannt, die von den majestätischen Gipfeln des östlichen Taurusgebirges und des armenischen Hochlandes dominiert wird. In dieser Region liegt der Berg Ararat, der höchste Berg der Türkei. Die Region beherbergt auch mehrere große Seen, darunter den Van-See, den größten See der Türkei, und den Tuz-See, den zweitgrößten See des Landes. Die Flüsse Euphrat und Tigris fließen durch die Region und tragen zu ihren fruchtbaren Tälern bei und unterstützen landwirtschaftliche Aktivitäten.

Entdecken