Kars Kashar ist ein bekannter traditioneller Käse aus der nordöstlichen Region der Türkei, der insbesondere in Kars und Ardahan hergestellt wird. Es ist als geografisches Produkt anerkannt und nimmt aufgrund seines einzigartigen Geschmacks, seiner Textur und seiner traditionellen Produktionsmethoden, die eng mit dem besonderen Klima und der Geographie der Region verknüpft sind, einen besonderen Platz im kulinarischen Erbe der Türkei ein.
Produktionsprozess
Kars Kashar wird aus Milch hergestellt, die während der Weidesaison, typischerweise zwischen Mai und August, gewonnen wird, wenn die Kühe frei auf den üppigen Almwiesen der Region weiden. Auf diesen Weiden gibt es über 1.600 Pflanzenarten, darunter rund 80 endemische Sorten und 20 seltene Taxa. Die vielfältige Flora trägt zur einzigartigen Zusammensetzung der Milch bei, die den Geschmack und das Aroma des Käses direkt beeinflusst.
Der Produktionsprozess umfasst das Erhitzen und Gerinnen der Milch, gefolgt vom Formen und Pressen des Quarks. Anschließend reift der Käse und entwickelt dabei seine charakteristische Textur und seinen charakteristischen Geschmack. Frischer Kars Kashar ist weich und cremig, während gealterter Kashar fester wird und durch natürliche Fermentationsprozesse wie Proteolyse, Glykolyse und Lipolyse ein tiefes, komplexes Aroma erhält.
Hauptmerkmale
- Geschmack und Aroma: Kars Kashar hat im frischen Zustand einen milden, leicht salzigen Geschmack mit einem cremigen und milchigen Geschmack. Mit zunehmender Alterung entwickelt der Käse ein starkes, einzigartiges Aroma und ein intensiveres Geschmacksprofil, das auf Aldehyde, Ketone, Ester, Fettsäuren, Terpene und Kohlenwasserstoffe zurückzuführen ist.
- Textur: Frischer Kars Kashar ist weich mit einer weißen Innenseite, während gealterte Versionen fester sind, mit einer gelblich-cremefarbenen Innenseite und einer gräulichen Rinde.
- Aussehen: Frischkäse ist innen weißlich Farbe, aber mit zunehmender Reife entwickelt es eine gelbliche Schale. Das Innere bleibt glatt und frei von Rissen, was auf seine hohe Qualität hinweist.
- Haltbarkeit: Gealterter Kars Kashar ist aufgrund seines geringen Feuchtigkeitsgehalts lange haltbar, was ihn ideal macht für Lagerung und Transport.
Besondere Merkmale
- Geografischer Einfluss: Die hochgelegenen Weiden von Kars und Ardahan zeichnen sich durch ihr einzigartiges Klima und ihre einzigartige Vegetation aus und schaffen optimale Bedingungen für die Weidehaltung und Milchproduktion. Die kühleren Sommer und die längere Vegetationsperiode der Region führen zu nährstoffreichem Futter.
- Saisonale Produktion: Kars Kashar ist ein saisonaler Käse, der nur während der Weidemonate hergestellt wird, wenn die Kühe frisches Futter fressen Weide, wodurch eine hervorragende Milchqualität gewährleistet wird.
- Natürliche Zutaten: Es werden nur hochwertige Milch, Salz und traditionelle Methoden verwendet, ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe, um die Milch zu erhalten Authentizität.
- Traditionelle Handwerkskunst: Der Käseherstellungsprozess ist seit Generationen unverändert und spiegelt das reiche kulturelle Erbe der Region wider.
Kulinarische Bedeutung
Kars Kashar ist ein vielseitiger Käse, der wegen seines Geschmacks und seiner Qualität weithin geschätzt wird. Es wird in verschiedenen Formen genossen, von frischen Scheiben auf dem Frühstückstisch bis hin zu einer Zutat in traditionellen Gerichten wie Börek oder geschmolzenem Brot. Sein reichhaltiger, herzhafter Geschmack passt gut zu einer Vielzahl von Speisen und Getränken und macht ihn zu einem Grundnahrungsmittel der türkischen Küche.
Kulturerbe
Kars Kashar ist mehr als nur ein Käse; Es ist ein Symbol für die pastoralen Traditionen und die natürliche Fülle der Region. Besucher der Region können lokale Molkereien erkunden, dem traditionellen Käseherstellungsprozess beiwohnen und dieses außergewöhnliche Produkt genießen, während sie gleichzeitig die einzigartige Kultur und Landschaft von Kars und Ardahan erleben.







