Adalar-Museum
Das Adalar-Museum (türkisch: Adalar Müzesi) ist ein Museum in Istanbul, Türkei, das der Geschichte der Prinzeninseln gewidmet ist. Das Museum befindet sich im ehemaligen Gouverneurspalast auf Büyükada, der größten der Inseln. Das Museum wurde 1965 gegründet und verfügt über eine Sammlung von über 1.000 Objekten, darunter Gemälde, Fotografien und Dokumente. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Adam-Mickiewicz-Museum, Istanbul
Das Adam-Mickiewicz-Museum, Istanbul (türkisch: Adam Mickiewicz Müzesi) ist ein Museum in Istanbul, Türkei, das dem polnischen Dichter, Schriftsteller und Philosophen Adam Mickiewicz gewidmet ist. Das Museum befindet sich im ehemaligen Haus von Mickiewiczs Freund, dem polnischen Maler Piotr Michałowski. Das Museum wurde 1955 gegründet und verfügt über eine Sammlung von über 5.000 Objekten, darunter Manuskripte, Briefe, Bücher und Gemälde. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Bibliothek des Ahmet Hamdi Tanpınar Literaturmuseums
Die Bibliothek des Literaturmuseums Ahmet Hamdi Tanpınar (türkisch: Ahmet Hamdi Tanpınar Edebiyat Müzesi Kütüphanesi) ist eine Bibliothek in Istanbul, Türkei, die dem Dichter, Schriftsteller und Kritiker Ahmet Hamdi Tanpınar gewidmet ist. Die Bibliothek befindet sich im ehemaligen Wohnhaus von Tanpınar, das der Gemeinde von seiner Familie gespendet wurde. Die Bibliothek wurde 2010 eröffnet und verfügt über eine Sammlung von über 10.000 Büchern, Manuskripten und Dokumenten zu Tanpınars Leben und Werk. Die Bibliothek verfügt außerdem über einen Lesesaal, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Eisenbahnmuseum Istanbul
Das Eisenbahnmuseum Istanbul (türkisch: İstanbul Demiryolu Müzesi) ist ein Eisenbahnmuseum in Istanbul, Türkei, das eine Sammlung von Eisenbahnartefakten aus dem Osmanischen Reich und der Republik Türkei beherbergt. Das Museum befindet sich im Bahnhof Haydarpaşa, der im 19. Jahrhundert von der osmanischen Regierung erbaut wurde. Die Sammlung des Museums umfasst über 1.000 Objekte, darunter Lokomotiven, Waggons und Signalgeräte. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Anadolu Hisarı
Anadoluhisarı („Anatolische Burg“) ist eine Burg auf der asiatischen Seite des Bosporus in Istanbul, Türkei. Es wurde 1451 vom osmanischen Sultan Mehmed dem Eroberer als Teil seiner Vorbereitungen für die Belagerung von Konstantinopel erbaut. Die Burg diente dazu, die Durchfahrt von Schiffen durch den Bosporus zu kontrollieren und die Stadt vor Angriffen vom Meer aus zu schützen. Sie ist eine der ältesten erhaltenen osmanischen Burgen und gilt als eines der wichtigsten Wahrzeichen Istanbuls.
Madame Tussauds Istanbul
Madame Tussauds Istanbul ist ein Wachsfigurenkabinett in Istanbul, Türkei. Es ist das erste Madame Tussauds-Museum des Landes und wurde 2014 eröffnet. Das Museum befindet sich im Bereich des Taksim-Platzes und verfügt über eine Sammlung von über 60 Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten aus der Türkei und der ganzen Welt. Das Museum verfügt außerdem über eine Reihe interaktiver Ausstellungen, darunter ein Kino und ein Virtual-Reality-Erlebnis.
Aşiyan-Museum
Das Aşiyan-Museum (türkisch: Aşiyan Müzesi) ist ein Museum in Istanbul, Türkei, das dem Dichter Tevfik Fikret gewidmet ist. Das Museum befindet sich im ehemaligen Haus von Fikret, das auf einem Hügel mit Blick auf den Bosporus liegt. Das Museum wurde 1945 gegründet und verfügt über eine Sammlung von über 1.000 Objekten, darunter Manuskripte, Briefe, Bücher und Gemälde. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Istanbuler Luftfahrtmuseum
Das Luftfahrtmuseum Istanbul (türkisch: İstanbul Havacılık Müzesi) ist ein Museum in Istanbul, Türkei, das der Geschichte der Luftfahrt in der Türkei gewidmet ist. Das Museum befindet sich im ehemaligen Atatürk-Flughafen, der von 1924 bis 2010 der Hauptflughafen Istanbuls war. Das Museum wurde 2013 eröffnet und verfügt über eine Sammlung von über 100 Flugzeugen, darunter Kampfjets, Bomber, Hubschrauber und Segelflugzeuge. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Aynalıkavak-Palast
Der Aynalıkavak-Palast (türkisch: Aynalıkavak Kasrı) ist ein Palast auf der asiatischen Seite des Bosporus in Istanbul, Türkei. Es wurde im 18. Jahrhundert von Sultan Ahmed III. erbaut und diente den osmanischen Sultanen als Sommerpalast. Der Palast liegt auf einem Hügel mit Blick auf den Bosporus und verfügt über einen wunderschönen Garten mit Springbrunnen, Pools und Terrassen. Der Palast ist für die Öffentlichkeit zugänglich und eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Istanbul.
Beylerbeyi-Palast
Der Beylerbeyi-Palast (türkisch: Beylerbeyi Sarayı) ist ein Palast auf der asiatischen Seite des Bosporus in Istanbul, Türkei. Es wurde im 19. Jahrhundert von Sultan Abdülaziz erbaut und diente den osmanischen Sultanen als Sommerpalast. Der Palast liegt auf einem Hügel mit Blick auf den Bosporus und verfügt über einen wunderschönen Garten mit Springbrunnen, Pools und Terrassen. Der Palast ist für die Öffentlichkeit zugänglich und eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Istanbul.







