Ethnographisches Museum von Ankara

Reisezeit

1 Stunde
20 Minute

Detail

Das Ethnographische Museum von Ankara (türkisch: Ankara Etnografya Müzesi) ist ein Museum in Ankara, Türkei. Es befindet sich im Stadtteil Ulus und wurde 1927 gegründet. Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 25.000 Objekten von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart. Die Sammlung umfasst Objekte aus Anatolien, dem Nahen Osten und Zentralasien. Das Museum ist in drei Bereiche unterteilt: den anatolischen Bereich, den islamischen Bereich und den zentralasiatischen Bereich. Die anatolische Abteilung enthält Objekte von der Jungsteinzeit bis zum Osmanischen Reich. Die islamische Abteilung umfasst Objekte vom Seldschukenreich bis zum Osmanischen Reich. Die zentralasiatische Abteilung enthält Objekte aus Zentralasien, darunter Textilien, Schmuck und Musikinstrumente.

Das Ethnografische Museum von Ankara, auf Türkisch auch Ankara Etnografisches Müzesi genannt, ist ein Museum, das dem ethnografischen Erbe gewidmet ist der Türkei. Es befindet sich in Ankara, der Hauptstadt der Türkei. Hier einige Informationen zum Ethnographischen Museum von Ankara:

1. Standort: Das Ethnographische Museum von Ankara befindet sich im Stadtteil Ulus von Ankara, in der Nähe der Haci-Bayram-Moschee und der römischen Bäder. Es liegt verkehrsgünstig im Stadtzentrum und ist für Besucher leicht erreichbar.

2. Geschichte: Das Museum wurde 1928 als eines der ersten Museen in der Türkei gegründet. Ursprünglich war es in einem anderen Gebäude untergebracht, wurde aber 1938 an seinen heutigen Standort, ein ehemaliges Schulgebäude, verlegt. Ziel des Museums ist es, das kulturelle Erbe verschiedener Regionen und Gemeinden in der Türkei zu bewahren und auszustellen.

3. Sammlung: Das Ethnographische Museum von Ankara beherbergt eine vielfältige Sammlung ethnographischer Artefakte, die die kulturellen Traditionen, Bräuche und Lebensstile verschiedener ethnischer Gruppen in der Türkei repräsentieren. Die Sammlung umfasst eine breite Palette von Kategorien, darunter Textilien, Kostüme, Schmuck, Keramik, Holzarbeiten, Metallarbeiten und mehr.

4. Regionale Ausstellungen: Die Sammlung des Museums ist geografisch organisiert, wobei die Ausstellungen verschiedenen Regionen der Türkei gewidmet sind. Jeder Abschnitt beleuchtet die einzigartigen kulturellen Elemente und traditionellen Handwerke der jeweiligen Region. Besucher können Ausstellungen erkunden, die die kulturelle Vielfalt Anatoliens zeigen, darunter Artefakte von anatolischen Griechen, Armeniern, Kurden und anderen Gemeinschaften.

5. Traditionelle Kostüme und Textilien: Einer der Höhepunkte des Museums ist seine umfangreiche Sammlung traditioneller Kostüme und Textilien. Dazu gehören aufwendig bestickte Kleidungsstücke, gewebte Stoffe, Teppiche, Kelims und andere Textilarbeiten. Die Exponate bieten Einblicke in die reichen Textiltraditionen und das Handwerk verschiedener Regionen der Türkei.

6. Volkskunst und Kunsthandwerk: Das Museum zeigt eine Vielzahl von Volkskunst und Kunsthandwerk, darunter Holz-, Metall-, Töpfer- und Glasarbeiten. Diese Exponate zeigen die über Generationen weitergegebenen künstlerischen Fähigkeiten und Techniken und spiegeln die lokale Ästhetik und kulturelle Identität wider.

7. Osmanischer Hof und islamische Kunst: Das Museum zeigt auch Artefakte im Zusammenhang mit dem osmanischen Hof und islamischer Kunst, darunter Kalligraphie, illuminierte Manuskripte, Koranmanuskripte und Artefakte aus der osmanischen Zeit. Diese Exponate bieten einen Einblick in das künstlerische und kulturelle Erbe des Osmanischen Reiches.

8. Besuchsinformationen: Wenn Sie planen, das Ethnographische Museum von Ankara zu besuchen, finden Sie hier einige praktische Details:

   - Adresse: Ankara Etnografya Müzesi, Talat Paşa Blv. Nr.: 8, 06240 Ulus/Altındağ/Ankara, Türkei.
   - Öffnungszeiten: Das Museum ist in der Regel von Dienstag bis Sonntag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Es empfiehlt sich jedoch, auf der offiziellen Website nachzuschauen oder das Museum zu kontaktieren, um die aktuellsten Informationen zu den Öffnungszeiten und etwaigen vorübergehenden Schließungen zu erhalten.
   - Eintrittsgebühren: Für den Eintritt in das Museum kann eine Eintrittsgebühr anfallen. Die Gebühren können für verschiedene Besucherkategorien, wie Erwachsene, Studenten und Senioren, variieren. Es wird empfohlen, die offizielle Website des Museums zu besuchen oder sich direkt an das Museum zu wenden, um Informationen zu den Eintrittspreisen zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Ausstellungsdetails des Museums ändern können. Es empfiehlt sich, die Informationen vor Ihrem Besuch zu überprüfen, indem Sie die offizielle Website besuchen oder sich direkt an das Ethnographische Museum von Ankara wenden.

Karte

Das könnte Ihnen auch gefallen