Gelyansın oder Uludoruk (Berg Reşko)
Eingebettet in die höchsten Berge im Südosten der Türkei liegt Uludoruk in der Provinz Hakkari an der armenischen Grenze. Mit einer Höhe von mehr als 4.000 Metern herrscht hier ein arktisch-alpines Klima mit starkem Schneefall im Winter. Rund um den Berg Uludoruk gibt es steile Geröllhalden, die eine saisonale Flora und Grasland beherbergen, auf dem nomadisches Vieh weidet. Steinbockherden leben in abgelegenen Tälern. Während der Sommermonate finden sich Yayla-Camps auf hochgelegenen Weiden.
Berg von Başet
Majestätisch über der Ebene südöstlich der Stadt Van erhebt sich das abgelegene Başet-Gebirge. Das bewaldete Vulkanmassiv erreicht eine Höhe von über 3.684 m (12.087 ft) und erlebt von Dezember bis März lange Winter mit starkem Schneefall. Rund um das Başet-Gebirge bedecken dichte Eichen- und Kiefernwälder steile Täler, in denen Wildtiere wie Braunbären und ostkaukasische Turbulenzen leben. Gletscherbäche wie der Fluss Güzeldere nähren die Almwiesen, die in den Sommermonaten von nomadischen Yörük-Hirten und ihrem Vieh beweidet werden.







