Archäologisches Museum Adıyaman

Das Archäologische Museum Adıyaman (türkisch: Adıyaman Arkeoloji Müzesi) ist ein Museum in Adıyaman, Türkei. Es wurde 1972 gegründet und liegt im Stadtzentrum. Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 10.000 Artefakten von der Jungsteinzeit bis zum Osmanischen Reich. Die Artefakte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, beginnend mit der Jungsteinzeit. Das Museum verfügt auch über eine Abteilung, die der antiken Stadt Zeugma gewidmet ist, die in der Nähe von Adıyaman lag. Der Zeugma-Bereich enthält Artefakte vom hellenistischen Zeitalter bis zum Römischen Reich.

Mehr lesen

Bibliothek des Ahmet-Arif-Literaturmuseums

Die Bibliothek des Literaturmuseums Ahmet Arif (türkisch: Ahmet Arif Edebiyat Müzesi Kütüphanesi) ist ein Museum und eine Bibliothek in Diyarbakır, Türkei, die dem Leben und Werk des Dichters Ahmet Arif gewidmet sind. Das Museum befindet sich in dem Haus, in dem Arif von 1956 bis 1960 lebte. Das Museum wurde 2012 eröffnet und verfügt über eine Sammlung von über 1.000 Objekten, darunter persönliche Gegenstände, Fotografien und Manuskripte von Arif. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek mit über 10.000 Büchern, Zeitschriften und Manuskripten über Arif und sein Werk.

Mehr lesen

Mardin-Museum

Das Mardin Museum (türkisch: Mardin Müzesi) ist ein Museum in Mardin, Türkei, das eine Sammlung von Artefakten aus der Region beherbergt. Das Museum wurde 1948 gegründet und befindet sich im Stadtzentrum. Die Sammlung des Museums umfasst über 5.000 Objekte, darunter Skulpturen, Mosaike, Inschriften und Töpferwaren. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Geschichte Mardins von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.

Mehr lesen

Archäologie- und Mosaikmuseum Şanlıurfa

Das Archäologie- und Mosaikmuseum Şanlıurfa (türkisch: Şanlıurfa Arkeoloji ve Mozaik Müzesi) ist ein Museum in Şanlıurfa, Türkei, das eine Sammlung von Artefakten aus der Region beherbergt. Das Museum wurde 1982 gegründet und befindet sich im Stadtzentrum. Die Sammlung des Museums umfasst über 50.000 Objekte, darunter Skulpturen, Mosaike, Inschriften und Töpferwaren. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Geschichte von Şanlıurfa von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart.

Mehr lesen

Batman-Museum

Das Batman-Museum (türkisch: Batman Müzesi) ist ein Museum in Batman, Türkei, das der Geschichte und Kultur der Region gewidmet ist. Das Museum wurde 1995 gegründet und befindet sich im Zentrum der Stadt. Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 3.000 Objekten, darunter Skulpturen, Mosaike, Töpferwaren, Münzen und Inschriften. Die Sammlung umfasst Objekte aus der Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der Klassik, dem Hellenismus, der römischen, byzantinischen und osmanischen Zeit. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.

Mehr lesen

Kulturpark Hasankeyf

Der Hasankeyf-Kulturpark (türkisch: Hasankeyf Kültür Parkı) ist ein Museum und Kulturpark in Hasankeyf, Türkei. Der Park liegt am Ufer des Tigris und wurde 2017 eröffnet. Der Park verfügt über eine Sammlung von über 1.000 Artefakten aus der antiken Stadt Hasankeyf, die durch den Bau des Ilısu-Staudamms überflutet wurde. Zu den Artefakten gehören Skulpturen, Mosaike, Töpferwaren und Münzen. Der Park verfügt außerdem über ein Museum, eine Bibliothek und ein Forschungszentrum.

Mehr lesen

Cahit Sıtkı Tarancı Museum

Das Cahit Sıtkı Tarancı Museum (türkisch: Cahit Sıtkı Tarancı Müzesi) ist ein Museum in Gaziantep, Türkei, das dem Leben und Werk des Dichters Cahit Sıtkı Tarancı gewidmet ist. Das Museum befindet sich in dem Haus, in dem Tarancı von 1940 bis 1956 lebte. Das Museum wurde 2009 eröffnet und verfügt über eine Sammlung von über 1.000 Objekten, darunter persönliche Gegenstände, Fotografien und Manuskripte von Tarancı. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek mit über 10.000 Büchern, Zeitschriften und Manuskripten über Tarancı und sein Werk.

Mehr lesen

Diyarbakır-Museum

Das Diyarbakır-Museum (türkisch: Diyarbakır Müzesi) ist ein Museum in Diyarbakır, Türkei, das der Geschichte der Stadt gewidmet ist. Das Museum befindet sich im Zentrum der Stadt, in der Nähe des Ulu Cami. Das Museum wurde 1926 gegründet und verfügt über eine Sammlung von über 10.000 Objekten aus der Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der Klassik, dem Hellenismus, der römischen, byzantinischen und osmanischen Zeit. Das Museum ist in vier Bereiche unterteilt: den vorosmanischen Bereich, den osmanischen Bereich, den modernen Bereich und die Bibliothek. Der vorosmanische Bereich enthält Objekte aus der Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der Klassik, dem Hellenismus und der Römerzeit. Die osmanische Abteilung enthält Objekte aus der byzantinischen und osmanischen Zeit. Der moderne Teil enthält Objekte aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Bibliothek enthält Bücher, Zeitschriften und Manuskripte über die Geschichte von Diyarbakır.

Mehr lesen

Ziya-Gökalp-Museum

Das Ziya Gökalp Museum (türkisch: Ziya Gökalp Müzesi) ist ein Museum in Diyarbakır, Türkei, das dem Leben und Werk der türkischen Soziologin und Dichterin Ziya Gökalp gewidmet ist. Das Museum befindet sich in dem Haus, in dem Gökalp von 1912 bis 1919 lebte. Das Museum wurde 1986 eröffnet und verfügt über eine Sammlung von über 1.000 Objekten, darunter persönliche Gegenstände, Fotografien und Manuskripte von Gökalp. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek mit über 10.000 Büchern, Zeitschriften und Manuskripten über Gökalp und sein Werk.

Mehr lesen

Zeugma-Mosaikmuseum

Das Zeugma-Mosaikmuseum (türkisch: Zeugma Mozaik Müzesi) ist ein Museum in Gaziantep, Türkei, das den Mosaiken der antiken Stadt Zeugma gewidmet ist. Das Museum befindet sich in der archäologischen Stätte Zeugma und wurde 2011 eröffnet. Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 1.200 Mosaiken, darunter einige der größten und schönsten Mosaike der Welt. Die Mosaike zeigen Szenen aus der griechischen Mythologie, der römischen Geschichte und dem Alltagsleben in Zeugma. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.

Mehr lesen