Rumkale
Rumkale, auch als „römische Burg“ bekannt, thront majestätisch auf einem Felsvorsprung am Zusammenfluss von Euphrat und Sajur. Aufgrund ihrer strategischen Lage und der beeindruckenden Aussicht war die Festung im Laufe der Geschichte Zeuge des Aufstiegs und Niedergangs zahlreicher Zivilisationen. Die Ursprünge von Rumkale lassen sich bis in die hethitische und assyrische Zeit zurückverfolgen, mit späteren Beiträgen und Befestigungen durch die Römer, Byzantiner und Kreuzfahrer. Die Architektur des Schlosses zeigt eine Mischung aus verschiedenen Stilen und Einflüssen aus diesen historischen Epochen und spiegelt das architektonische Können der Erbauer wider.
Gaziantep-Burg
Die Burg Gaziantep, auch bekannt als Gaziantep Kalesi, ist eine historische Festung in der Stadt Gaziantep im Südosten der Türkei. Dieses prächtige Schloss ist ein Symbol für die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region. Die Ursprünge der Burg Gaziantep reichen bis in die Antike zurück, wobei das genaue Datum ihres Baus noch immer umstritten ist. Die Burg war Zeuge des Aufstiegs und Niedergangs verschiedener Zivilisationen, darunter der Hethiter, Römer, Byzantiner und Seldschuken. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es unter verschiedenen Herrschern umgebaut und erweitert, wobei jede ihren architektonischen Einfluss auf das Bauwerk hinterließ.







