Antike Stadt Pessinus
Pessinus, auch Ballihisar genannt, war eine antike Stadt im zentralen Teil der heutigen Türkei. Diese antike Stadt hat eine bedeutende historische und religiöse Bedeutung, die bis in die phrygische Zeit zurückreicht und bis in die hellenistische und römische Zeit hinein Bestand hat. Wenn Sie Pessinus besuchen, können Sie eine Stadt erkunden, die tief in Mythen und religiösen Traditionen verwurzelt ist. Alten Legenden zufolge war Pessinus der Geburtsort der Göttin Kybele, der Muttergöttin der Fruchtbarkeit und der Natur. Die Stadt wurde zu einem wichtigen Zentrum der Kybele-Verehrung und zog Pilger aus nah und fern an.
Antike Stadt Yazılıkaya
Die antike Stadt Yazılıkaya liegt in der zentralanatolischen Region der heutigen Türkei und ist eine faszinierende archäologische Stätte von großer historischer und kultureller Bedeutung. Yazılıkaya liegt in der Nähe der Stadt Hattusa und ist bekannt für sein in den Fels gehauenes Heiligtum und seine Verbindung zur hethitischen Zivilisation. Yazılıkaya, was „beschrifteter Fels“ bedeutet, leitet seinen Namen von den zahlreichen Felsreliefs ab, die an diesem Ort gefunden wurden. Diese in die natürlichen Felsformationen gehauenen Reliefs stellen eine Prozession hethitischer Gottheiten und Figuren dar, die religiöse Rituale durchführen. Die aufwendig geschnitzten Reliefs bieten wertvolle Einblicke in den religiösen Glauben und die mythologischen Traditionen des hethitischen Volkes.







