7 Tage Reiseideen nach Diyarbakır

Diyarbakır liegt im Südosten der Türkei und ist eine der historisch reichsten und kulturell bedeutendsten Städte des Landes. Diyarbakır ist bekannt für seine bemerkenswerte Architektur, die alten Stadtmauern und die lebendige Kultur und bietet Reisenden eine breite Palette an Erlebnissen. Eine siebentägige Reise in diese antike Stadt ermöglicht es Ihnen, ihre historischen Wahrzeichen zu erkunden, in ihre Kultur einzutauchen und ihre natürliche Schönheit zu genießen. Hier ist ein detaillierter Reiseführer, der Ihnen dabei hilft, das Beste aus sieben Tagen in Diyarbakır zu machen.

An Ihrem ersten Tag beginnen Sie mit der Erkundung von Diyarbakırs berühmtestem Wahrzeichen, der Diyarbakır-Festung und ihren alten Stadtmauern. Diese beeindruckenden Bauwerke, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden, stammen aus der Antike und gehören zu den größten und am besten erhaltenen Stadtmauern der Welt. Die Festung ist riesig und verfügt über 82 Wachtürme und vier Haupttore, die jeweils einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bieten. Wenn Sie an den Mauern entlanggehen, werden Sie in die Vergangenheit zurückversetzt und können sich die lange und turbulente Geschichte der Stadt vorstellen. Die Mauern bieten auch großartige Fotomöglichkeiten, insbesondere bei Sonnenuntergang, wenn das Licht einen goldenen Farbton auf die alten Steine ​​wirft.

Als nächstes begeben Sie sich in das historische Viertel Sur, das Herz des alten Diyarbakır. Diese Gegend ist ein Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von traditionellen Steinhäusern, geschäftigen Märkten und alten Moscheen. Eines der wichtigsten religiösen Wahrzeichen im Bezirk Sur ist die Große Moschee von Diyarbakır, auch bekannt als Ulu Camii. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist eine der ältesten und bedeutendsten Moscheen in Anatolien. Die markante Architektur der Moschee aus schwarzem Basaltstein, einzigartig in der Region, und ihr großer Innenhof machen sie zu einem Muss. Nehmen Sie sich unbedingt Zeit, um die umliegenden Straßen zu erkunden, wo Sie lokale Geschäfte finden, die handgefertigtes Kunsthandwerk, Gewürze und Textilien verkaufen und Ihnen einen Eindruck von Diyarbakırs lebendiger Kultur vermitteln.

Besuchen Sie am zweiten Tag die Hevsel-Gärten , ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Diese üppigen Gärten liegen am Ufer des Tigris und werden seit Tausenden von Jahren gepflegt. Historisch gesehen dienten die Gärten als landwirtschaftliche Fläche, die die Stadt mit Nahrungsmitteln versorgte. Heute bieten sie einen friedlichen Zufluchtsort aus der Stadt, mit grünen Feldern, Obstgärten und einer Vielzahl von Vogelarten, die sie zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber machen. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die Gärten, genießen Sie ein Picknick am Fluss und genießen Sie die natürliche Schönheit und Ruhe der Gegend.

Machen Sie am dritten Tag einen Ausflug zur alten Burg Zerzevan, die etwa 40 Kilometer entfernt liegt außerhalb von Diyarbakır. Diese imposante Festung aus der Römerzeit liegt auf einem strategischen Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Ebenen. Die Burg Zerzevan war einst ein wichtiger militärischer Außenposten. Zu ihren Ruinen gehören ein dem alten persischen Gott Mithras gewidmeter Tempel, Wachtürme, Zisternen und eine römische Kirche. Die archäologische Stätte hat in den letzten Jahren durch die Entdeckung des Mithras-Tempels, der zu den am besten erhaltenen seiner Art zählt, internationale Aufmerksamkeit erlangt. Die Erkundung der Burg Zerzevan bietet einen faszinierenden Einblick in die alte Geschichte der Region und der Panoramablick von der Spitze des Hügels ist atemberaubend.

Nehmen Sie sich am vierten Tag etwas Zeit, um Diyarbakırs reiches kulturelles Erbe im Cahit Sıtkı Tarancı zu erkunden Museum. Das Museum ist in einem traditionellen Steinhaus aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, das einst das Geburtshaus von Cahit Sıtkı Tarancı, einem der berühmtesten Dichter der Türkei, war. Das Museum bietet einen Einblick in die traditionelle Architektur und Lebensweise von Diyarbakır mit seinem weitläufigen Innenhof, aufwendigen Mauerwerksarbeiten und wunderschön erhaltenen Räumen mit antiken Möbeln. Das Museum enthält auch persönliche Gegenstände, Schriften und Fotografien des Dichters, was es zu einem großartigen Zwischenstopp für Literaturliebhaber macht.

Planen Sie für Ihren fünften Tag einen Tagesausflug nach Hasankeyf, einer historischen Stadt am Tigris , etwa 100 Kilometer von Diyarbakır entfernt. Hasankeyf ist eine der ältesten durchgehend bewohnten Siedlungen der Welt mit einer über 12.000-jährigen Geschichte. Die Stadt ist berühmt für ihre alten Felsenhäuser, mittelalterlichen Brücken und historischen Moscheen. Obwohl einige Teile von Hasankeyf durch den Bau des Ilisu-Staudamms in Mitleidenschaft gezogen wurden, ist ein Großteil seines historischen Charmes erhalten geblieben. Ein Besuch in Hasankeyf ist wie eine Reise durch die Zeit, und die malerische Umgebung entlang des Flusses verstärkt seinen Reiz. Besuchen Sie in Hasankeyf unbedingt die Burg Hasankeyf, das Zeynel-Bey-Grab und die El-Rızk-Moschee. Die Aussicht von der Spitze der Klippen mit Blick auf den Fluss ist einfach atemberaubend.

Am sechsten Tag kehren Sie nach Diyarbakır zurück, um einige seiner weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Attraktionen zu erkunden. Eine dieser Stätten ist die Kirche der Jungfrau Maria (Meryem Ana Kilisesi), eine alte syrisch-orthodoxe Kirche in der Altstadt. Diese Kirche stammt aus dem 3. Jahrhundert und ist eine der ältesten kontinuierlich betriebenen christlichen Kultstätten in der Region. Das Innere der Kirche ist mit wunderschönen Fresken geschmückt und die friedliche Atmosphäre bietet eine willkommene Abwechslung vom Trubel der Stadt. In der Nähe können Sie auch die historische Behram-Pascha-Moschee besuchen, die für ihre elegante Architektur und ihren wunderschönen Innenhof bekannt ist.

Am Nachmittag geht es weiter zum Archäologiemuseum Diyarbakır, das eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der langen und langen Geschichte der Region beherbergt vielfältige Geschichte. Die Exponate des Museums decken mehrere historische Epochen ab, darunter das Neolithikum, die hethitische, die römische und die osmanische Epoche. Hier finden Sie alles von antiken Töpferwaren und Werkzeugen bis hin zu aufwendigem Schmuck und Steinschnitzereien. Das Museum bietet einen hervorragenden Überblick über die archäologische und kulturelle Bedeutung der Region und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.

An Ihrem letzten Tag nutzen Sie die Gelegenheit, die kulinarischen Köstlichkeiten von Diyarbakır zu genießen. Diyarbakır ist für seine reichhaltige und schmackhafte Küche bekannt, die sowohl von türkischen als auch kurdischen kulinarischen Traditionen beeinflusst ist. Eines der berühmtesten Gerichte der Stadt ist Ciğer Kebabı oder gegrillte Lammleber, die typischerweise mit frischem Gemüse und Fladenbrot serviert wird. Eine weitere lokale Spezialität ist Meftune, ein langsam gegarter Eintopf aus Lamm, Auberginen und Tomaten. Probieren Sie zum Nachtisch das berühmte Kadayıf der Stadt, ein süßes Gebäck aus geriebenem Weizen und gefüllt mit Nüssen, oder Künefe, ein mit Käse gefülltes, in Sirup getränktes Dessert. Wenn Sie die örtlichen Restaurants und Cafés erkunden, werden Sie feststellen, dass die kulinarische Szene von Diyarbakır ein Höhepunkt jedes Besuchs ist.

Bevor Sie die Stadt verlassen, machen Sie einen letzten Spaziergang entlang des Tigris, genießen Sie die friedliche Atmosphäre und denken Sie nach über die reiche Geschichte und Kultur, die Sie während Ihrer sieben Tage in Diyarbakır erlebt haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Diyarbakır mit seiner Mischung aus alter Geschichte, lebendiger Kultur und atemberaubender natürlicher Schönheit ein wirklich einzigartiges Reiseerlebnis bietet. Von der Erkundung der berühmten Stadtmauern und historischen Moscheen über den Besuch alter Burgen bis hin zum Genuss traditioneller Küche ist eine siebentägige Reise nach Diyarbakır voller unvergesslicher Momente. Ganz gleich, ob Sie ein Geschichtsliebhaber, ein Naturliebhaber oder ein Feinschmecker sind, Diyarbakır verspricht eine bereichernde und abwechslungsreiche Reise durch eine der faszinierendsten Regionen der Türkei.



Ähnliche Blogs

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antalya: Die besten Sehenswürdigkeiten und wichtige Reisetipps
Reisetipps

Antalya: Die besten Sehenswürdigkeiten und wichtige Reisetipps

Antalya, ein Juwel an der türkischen Mittelmeerküste, bietet eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Erkunden Sie zunächst die charmante Altstadt von Kaleiçi mit ihren engen Gassen, Häusern aus der osmanischen Zeit und historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Hadrianstor. Besuchen Sie die antike Stadt Aspendos, die Heimat eines der am besten erhaltenen römischen Theater. Für Strandliebhaber bieten die berühmten Strände Konyaaltı und Lara unberührtes Wasser und atemberaubende Ausblicke. Naturliebhaber können die Wasserfälle Düden und Kursunlu besuchen oder eine Bootsfahrt entlang der malerischen Küste unternehmen. Vergessen Sie nicht, die köstliche lokale Küche Antalyas zu probieren. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Entspannung und Abenteuer hat Antalya für jeden Reisenden etwas zu bieten.

10 Tage Reiseideen nach Fethiye
Reisetipps

10 Tage Reiseideen nach Fethiye

Fethiye, eine atemberaubende Küstenstadt in der Türkei, bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit, Abenteuer und Geschichte. Erkunden Sie 10 Tage lang das türkisfarbene Wasser und die Sandstrände von Ölüdeniz, das für seine berühmte Blaue Lagune bekannt ist. Machen Sie eine Bootsfahrt und entdecken Sie die versteckten Buchten und Inseln der Zwölf Inseln. Besuchen Sie die antiken Ruinen von Kayaköy, einem geschichtsträchtigen Geisterdorf. Wandern Sie einen Abschnitt des berühmten Lykischen Weges und genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer. Für Abenteuerlustige bietet das Gleitschirmfliegen von Babadağ aus ein unvergessliches Erlebnis. Entspannen Sie sich im Butterfly Valley oder erkunden Sie die Saklıkent-Schlucht bei einem Tag Wandern und Schwimmen. Beenden Sie Ihre Reise mit einem Besuch der antiken Stadt Tlos und den wunderschönen Stränden von Patara.

Die schönsten Orte in Ankara, Türkei
Reisetipps

Die schönsten Orte in Ankara, Türkei

Ankara, die Hauptstadt der Türkei, bietet eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Attraktionen. Beginnen Sie mit einem Besuch im Anıtkabir, dem Mausoleum von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der modernen Türkei, das ein architektonisches Meisterwerk und ein Symbol des türkischen Stolzes ist. Erkunden Sie das Museum für anatolische Zivilisationen, das faszinierende Artefakte antiker Zivilisationen beherbergt. Um einen Einblick in die Geschichte der Stadt zu erhalten, begeben Sie sich zur Burg von Ankara, wo Sie einen Panoramablick auf die Stadt genießen können. Machen Sie einen Spaziergang durch den Gençlik-Park für einen ruhigen Rückzugsort oder besuchen Sie die Kocatepe-Moschee, eine der größten und beeindruckendsten Moscheen der Türkei. Auch die lebhaften Cafés und die Kulturszene Ankaras verleihen dieser historischen Stadt einen modernen Touch.

İzmir: Die besten Sehenswürdigkeiten und wichtige Reisetipps
Reisetipps

İzmir: Die besten Sehenswürdigkeiten und wichtige Reisetipps

Izmir, eine der lebendigsten Städte der Türkei, bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben. Beginnen Sie Ihre Reise am berühmten Konak-Platz, wo sich der berühmte Uhrturm von Izmir befindet, und erkunden Sie den nahe gelegenen Kemeralti-Basar, einen geschäftigen Markt voller traditioneller Geschäfte und lokaler Restaurants. Verpassen Sie nicht einen Besuch der antiken Stadt Ephesus, die nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt und wo Sie gut erhaltene römische Ruinen bestaunen können. Für einen entspannten Tag begeben Sie sich in den Küstenbezirk Alsancak, wo Sie entlang der Kordon-Promenade spazieren, in Cafés am Wasser speisen oder örtliche Museen besuchen können. Um Izmir wie ein Einheimischer zu erleben, probieren Sie das köstliche Streetfood und genießen Sie die entspannte, freundliche Atmosphäre der Stadt.