Yıldız-Palast
Der Yıldız-Palast (türkisch: Yıldız Sarayı) ist ein Palast in Istanbul, Türkei. Vom 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert war es die Hauptresidenz der osmanischen Sultane. Der Palast liegt auf der europäischen Seite des Bosporus im Stadtteil Yıldız. Der Palastkomplex besteht aus mehreren Gebäuden, darunter dem Hauptpalast, dem Harem und dem Yıldız-Park. Der Hauptpalast ist ein großes, zweistöckiges Gebäude mit einem zentralen Innenhof. Der Harem ist ein Gebäudekomplex, in dem die Frauen und Konkubinen der Sultane untergebracht waren. Der Yıldız-Park ist ein großer Park mit Gärten, Brunnen und Pavillons. Der Palast ist für die Öffentlichkeit zugänglich und eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Istanbul.
Museum für türkische und islamische Kunst
Das Museum für türkische und islamische Kunst (türkisch: Türk ve İslam Eserleri Müzesi) ist ein Museum in Istanbul, Türkei, das eine Sammlung islamischer Kunst vom 7. Jahrhundert bis heute beherbergt. Das Museum befindet sich im Stadtteil Beyoğlu und wurde 1914 gegründet. Die Sammlung des Museums umfasst über 40.000 Objekte, darunter Gemälde, Skulpturen, Manuskripte, Textilien und Keramik. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf islamischer Kunst aus dem Osmanischen Reich, umfasst aber auch Werke aus anderen Teilen der islamischen Welt. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Topkapi Palast
Der Topkapı-Palast (türkisch: Topkapı Sarayı) ist ein Palast in Istanbul, Türkei. Vom 15. bis 19. Jahrhundert war es die Hauptresidenz der osmanischen Sultane. Der Palast liegt an der Ostspitze der Halbinsel Sarayburnu mit Blick auf den Bosporus und das Goldene Horn. Der Palastkomplex besteht aus vier Haupthöfen mit jeweils eigenem Tor. Der erste Hof ist der Außenhof, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Der zweite Hof ist der Innere Hof, der Haupthof des Palastes. Der dritte Hof ist der Geheimhof, der private Bereich des Palastes. Der vierte Hof ist der Harem, das Frauenquartier des Palastes. Der Palast ist für die Öffentlichkeit zugänglich und eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Istanbul.
Das Museum der Unschuld
Das Museum der Unschuld (türkisch: Masumiyet Müzesi) ist ein Museum in Istanbul, Türkei, das 2012 eröffnet wurde. Das Museum basiert auf dem Roman „Das Museum der Unschuld“ von Orhan Pamuk, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der Gegenstände sammelt seine frühere Beziehung mit einer Frau. Die Sammlung des Museums umfasst über 8.000 Objekte, darunter Fotografien, Briefe und persönliche Gegenstände. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Sakıp-Sabancı-Museum
Das Sakıp Sabancı Museum (türkisch: Sakıp Sabancı Müzesi) ist ein privates Kunstmuseum in Istanbul, Türkei. Es befindet sich im Bezirk Sarıyer und wurde 2002 von Sakıp Sabancı, einem türkischen Geschäftsmann und Philanthrop, gegründet. Die Sammlung des Museums umfasst über 2.000 Kunstwerke, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Manuskripte. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf türkischer Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfasst aber auch Werke aus anderen Teilen der Welt. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Sadberk Hanım Museum
Das Sadberk Hanım Museum (türkisch: Sadberk Hanım Müzesi) ist ein privates Museum in Istanbul, Türkei, das eine Sammlung türkischer Kunst und Artefakte beherbergt. Das Museum wurde 1980 von Sadberk Hanım, einem türkischen Philanthropen und Kunstsammler, gegründet. Die Sammlung des Museums umfasst über 10.000 Objekte, darunter Gemälde, Skulpturen, Keramik, Schmuck und Textilien. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf türkischer Kunst vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfasst aber auch Werke aus anderen Teilen der Welt. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Rumelihisarı
Rumelihisarı (türkisch: Rumelihisarı) ist eine Festung auf der europäischen Seite des Bosporus in Istanbul, Türkei. Es wurde 1452 vom osmanischen Sultan Mehmed dem Eroberer erbaut, um die Stadt vor Angriffen der Byzantiner zu schützen. Die Festung besteht aus zwei Mauern, einer auf der Landseite und einer auf der Seeseite. Die Landmauer ist 1.800 Meter lang und hat 13 Türme. Die seewärtige Mauer ist 1.600 Meter lang und hat 16 Türme. Die Festung ist für die Öffentlichkeit zugänglich und eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Istanbul.
Rahmi M. Koç Museum
Das Rahmi M. Koç Museum (türkisch: Rahmi M. Koç Müzesi) ist ein privates Museum in Istanbul, Türkei, das eine Sammlung von Objekten aus den Bereichen Transport, Industrie und Kommunikation beherbergt. Das Museum befindet sich im Stadtteil Hasköy und wurde 1994 von Rahmi M. Koç, einem türkischen Geschäftsmann und Philanthrop, gegründet. Die Sammlung des Museums umfasst über 10.000 Objekte, darunter Autos, Züge, Schiffe, Flugzeuge und Maschinen. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Pera-Museum
Das Pera-Museum (türkisch: Pera Müzesi) ist ein privates Kunstmuseum in Istanbul, Türkei. Es befindet sich im Bezirk Beyoğlu und wurde 1987 von der Suna- und İnan-Kıraç-Stiftung gegründet. Die Sammlung des Museums umfasst über 2.000 Kunstwerke, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Manuskripte. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf türkischer Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfasst aber auch Werke aus anderen Teilen der Welt. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Forschungszentrum und einen Geschenkeladen.
Pammakaristos-Kirche
Die Pammakaristos-Kirche (türkisch: Pammakaristos Manastırı) ist ein ehemaliges griechisch-orthodoxes Kloster und eine Kirche in Istanbul, Türkei. Sie befindet sich im Stadtteil Fatih und ist eine der wenigen erhaltenen byzantinischen Kirchen der Stadt. Die Kirche wurde im 11. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich der Jungfrau Maria geweiht. Die Kirche wurde im 15. Jahrhundert in eine Moschee umgewandelt und später als Museum genutzt. Die Kirche ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich und eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Istanbul.







